All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Baden-Baden, Offenburg - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Baden-Baden und des Polizeipräsidiums Offenburg - Soko "Sumpf", Nachtragsmeldung - Zeugenaufruf

Baden-Baden, Offenburg (ots)

Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an dem 59-jährigen Igor Tereshchenko suchen die Ermittler der Sonderkommission weiter nach Hinweisen. Am 25. Juni wurden mehrere Wohnungen in Baden-Baden und Wertheim durchsucht. Hierbei konnte eine Vielzahl an Beweismitteln aufgefunden werden, die von den Spezialisten der Kriminalpolizei ausgewertet werden. Die Auswertung der verschiedenen Spuren, die sich mittlerweile auch bis ins Ausland ausweiten, dauert weiterhin an. Die vereinzelten Hinweise, die bisher bei der Polizei eingegangen sind, bewegen sich im einstelligen Bereich. Zudem gestaltet sich die Mitwirkung zur Aufklärung der Todesumstände durch Personen aus seinem persönlichen Umfeld aktuell eher schwierig, weshalb die Polizei weitere Zeugen sucht. Die Ermittler interessieren sich besonders für Personen, die im Kontakt mit dem Getöteten standen, sei es auf geschäftlicher Basis, bei Freizeitaktivitäten oder im Zusammenhang mit Dienstleistungen. Dies können Spaziergänger, Handwerker bei der Renovierung des Hauses oder der Bäcker um die Ecke sein. Interessant sind hierbei auch die Fragen, wo sich der 59-Jährige vor seinem Tod meistens aufgehalten hatte oder wer seine Bekannten waren? Wem ist das Auto des Igor Tereshchenko, ein dunkelgrauer "Land Rover" mit Baden-Badener Kennzeichen, den er regelmäßig genutzt haben soll, aufgefallen, vielleicht auch im Umfeld des Anglerteichs im Ranntal bei Keltern, im Zeitraum von Ende Januar bis Mitte März, oder in der Straße "Beim Weißen Weg", gegebenenfalls auch mit einem anderen Fahrer? Auch die Feststellungen weiterer Bewohner der Straße "Beim Weißen Weg" in Baden-Baden , denen im Zusammenhang mit dem Getöteten etwas 'komisch' vorkam, sind von Bedeutung.

Wer Hinweise zum Verschwinden des Getöteten oder den oben gestellten Fragen geben kann, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 0781 21-2820 bei der Kriminalpolizei Offenburg oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.

/vo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 08.07.2025 – 15:23

    POL-OG: Nonnenweier - Geschwindigkeitskontrollen

    Nonnenweier (ots) - Am Mittwoch wurden auf der L100 in Fahrtrichtung Nonnenweier zwischen 8:00 und 10:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der 50er Zone durchgeführt. In der Vergangenheit wurde durch Anwohner gemeldet, dass Verkehrsteilnehmer immer wieder mit hoher Geschwindigkeit in den Ort fahren würden. Bei den Kontrollen wurden insgesamt 20 Verstöße geahndet. Es wurden 11 Verwarnungen ausgesprochen und neun ...

  • 08.07.2025 – 14:07

    POL-OG: Iffezheim - Gemeinsame Kontrollstelle der Sicherheitskooperation

    Iffezheim (ots) - Im Rahmen der Sicherheitskooperation zwischen Bundespolizei, Zoll und Polizeipräsidium Offenburg wurde am Montag am Grenzübergang Iffezheim eine gemeinsame Kontrolle durchgeführt. Einsatzkräfte des Polizeireviers Rastatt und der Bundespolizeiinspektion Offenburg, unterstützt von Polizeihundeführern, dem Zoll, dem Polizeipräsidium Einsatz sowie ...

  • 08.07.2025 – 14:06

    POL-OG: Kehl - Anhaltesignale missachtet

    Kehl (ots) - Beamte des Polizeireviers Kehl führten am frühen Samstagmorgen eine Verkehrskontrolle im Bereich der Königsberger Straße durch. Gegen 4 Uhr sollte ein Renault mit französischem Kennzeichen angehalten werden, der zuvor mit erkennbar nicht angepasster Geschwindigkeit von der Carl-Benz-Straße in die Königsbergerstraße einbog. Der Renault-Fahrer missachtete daraufhin die Anhaltesignale der sich auf der ...