All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Kehl
Bodersweier - Versuchter Wohnungseinbruch - Nachtragsmeldung

Kehl / Bodersweier (ots)

Nach durchgeführten polizeilichen Recherchen wurde festgestellt, dass der 12-jährige Tatverdächtige der Polizei bekannt ist und aus vorangegangenen Straftaten ein Altersgutachten vorliegt. Das Gutachten belegt, dass der junge Mann nicht wie angegeben 12 Jahre sondern mindestens 14 Jahre und damit schuldfähig ist. Ihm werden zwei weitere Wohnungseinbrüche in Willstätt und Kehl-Zierolshofen zur Last gelegt. Aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wurde der Jugendliche am Freitagnachmittag beim Amtsgericht in Offenburg vorgeführt und im Anschluss in eine Jugendvollzugsanstalt eingeliefert. Ob der Jugendliche auch für weitere Wohnungseinbrüche verantwortlich ist, müssen die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergeben.

/vo

Ursprungsmeldung

Kehl / Bodersweier - Versuchter Wohnungseinbruch

Kehl / Bodersweier Am Donnerstagnachmittag versuchten unbekannte Täter gewaltsam über einen Wintergarten in ein Wohnhaus in der Straße "Im Pfaffeneger" einzudringen. Nachdem die Terrassentüre aufgehebelt wurde, versuchten die Täter gewaltsam in das angrenzende Wohnhaus zu gelangen. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass die Eindringlinge durch die heimkehrende Wohnungsinhaberin gestört wurden und über die Terrasse nach draußen flüchteten. Laut Zeugenaussagen sollen zwei verdächtige Personen im Anschluss in Richtung Ortsmitte gelaufen sein. Eine alarmierte Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Kehl konnte kurze Zeit später einen 12-jährigen Jungen und ein 16-jähriges Mädchen in Bodersweier feststellen und kontrollieren. Zur genauen Identitätsfeststellung wurden die beiden auf das Polizeirevier nach Kehl verbracht. Nach den durchgeführten polizeilichen Maßnahmen sind der Junge und das Mädchen dringend tatverdächtig den versuchten Wohnungseinbruch begangen zu haben. Ob die Beiden auch für die sieben Wohnungseinbrüche seit Mitte April 2024 in diesem Bereich verantwortlich sind, müssen die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei ergeben. Da weder ein genauer Wohnort der Tatverdächtigen bekannt ist, noch Erziehungsberechtigte ermittelt werden konnten, wurden der 12-Jährige und die 16-Jährige in eine Jugendeinrichtung verbracht. /vo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 10.05.2024 – 15:21

    POL-OG: Rastatt - Ingewahrsamnahme

    Rastatt (ots) - Nach vorausgegangenen Streitigkeiten am Donnerstagabend in einer Gaststätte in Rastatt wurde ein 27-jähriger Mann, aufgrund seiner Alkoholisierung, von einer Streifenwagenbesatzung zum Polizeirevier nach Rastatt verbracht. Da er sich unkooperativ und aggressiv gegenüber den Polizeibeamten verhielt, musste er mit Handschließen geschlossen werden. Nachdem er sich auf der Fahrt und auf der Dienststelle mehrfach erbrach, wurde ein Rettungswagen verständigt. ...

  • 10.05.2024 – 14:59

    POL-OG: Offenburg - Renitente Person

    Offenburg (ots) - Nach der Alarmierung der Rettungskräfte zu einem Wohnungsbrand im Goldregenweg musste die Wohnungstür am frühen Donnerstagabend geöffnet werden. Der Bewohner konnte im Schlafzimmer angetroffen und von der Feuerwehr aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Zu der Rauchentwicklung in der Küche war es durch vergessenes Essen auf dem Herd gekommen. Der Bewohner zeigte sich gegenüber der eingesetzten ...

  • 10.05.2024 – 14:36

    POL-OG: Bietigheim - Jogger von Hund gebissen / Zeugen gesucht

    Bietigheim (ots) - Als ein 28-jähriger Jogger am Donnerstagmittag, gegen 12.15 Uhr, auf dem Feldweg parallel zu einer Bahn-Baustelle, in nördliche Richtung zwischen Ettlinger und Malscher Weg lief, kamen ihm zwei freilaufende Hunde entgegen. Während die weiß-schwarze Dogge stehen blieb, soll der andere Hund den Jogger zunächst angebellt und anschließend ins Bein gebissen haben. Bei diesem Hund soll es sich um ein 30 ...