All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Unter Drogeneinwirkung am Steuer

Rastatt (ots)

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde in der Nacht zum Mittwoch gegen 00:30 Uhr ein Autofahrer im Ötigheimer Weg überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass er sich mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel ans Steuer seines Gefährts gesetzt hatte. Ein freiwilliger Urintest ergab ein positives Ergebnis. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Nach Auswertung der Blutprobe erwartet ihn eine Strafanzeige.

/su

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 10.04.2024 – 10:26

    POL-OG: Lahr - Verkehrsunfallflucht, Zeugen gesucht

    Lahr (ots) - Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Offenburger Straße. Ersten Erkenntnissen zu Folge beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer, wohl beim Ausparken, den parkenden Opel einer 29-Jährigen. Anschließend entfernte sich der bislang Unbekannte von der ...

  • 10.04.2024 – 10:25

    POL-OG: Lahr - Zeugenaufruf

    Lahr (ots) - Unbekannte haben am späten Dienstagabend einen 21 Jahre alten Mann in der Tiergartenstraße attackiert und dadurch verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen zwei Männer den Heranwachsenden gegen 23.25 Uhr aus noch unbekannten Gründen zunächst mit Schlägen und in der Folge auch mit einem Messer angegriffen haben. Der Anfang Zwanziger ergriff daraufhin die Flucht. Ein aufmerksamer Zeuge nahm den Leichtverletzten in seinem Auto auf und brachten ihn auf ...

  • 10.04.2024 – 10:25

    POL-OG: Baden-Baden - "Falscher Polizeibeamter", Polizei warnt vor Betrügern

    Baden-Baden (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine ältere Frau aus der Friedrichstraße einen Anruf von einer Person, die sich als "Ermittler der Staatsanwaltschaft" ausgab. Der Anrufer teilte offenbar bereits in mehreren Telefonaten in den Tagen zuvor mit, dass mit einem Einbruch bei der Dame zu rechnen sei. Ersten Erkenntnissen zu Folge drängte er die Frau ...