All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rheinmünster - Verstoß vor Abflug festgestellt

Rheinmünster (ots)

Am Flughafen Karlsruhe Baden-Baden fanden Mitarbeiter der Fluggastkontrollstelle am Samstagmorgen gegen 7:45 Uhr im Handgepäck eines Jugendlichen einen verbotenen Schlagring, der von der Polizei in Verwahrung genommen werden musste. Dem Jugendlichen droht nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz, konnte aber in Obhut seiner Eltern den Ferienflug antreten. /ha

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 12.02.2024 – 16:12

    POL-OG: Kehl - Einbrüche, Hinweise erbeten

    Kehl (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben die Ermittlungen zu zwei Einbrüchen, die in der Nacht von Sonntag auf Montag verübt wurden, aufgenommen. Im Verlauf der Nacht drangen Unbekannte durch Zerschlagen eines Fensters in eine Tankstelle in der Friedhofsstraße ein. Vermutlich durch die ausgelöste Alarmanlage verschwanden die Täter schnell wieder vom Tatort. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts ...

  • 12.02.2024 – 14:47

    POL-OG: Rastatt - Vorfahrt missachtet

    Rastatt (ots) - Während eines Abbiegevorgangs vom Südring in die Badener Straße kam es am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger wollte nach ersten Erkenntnissen gegen 20:45 Uhr mit seinem VW nach links abbiegen und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten 58-jährigen Motorradfahrer, der die Badener Straße befuhr. Im Zuge der anschließenden Kollision wurde der 58-Jährige leicht verletzt und in ein ...

  • 12.02.2024 – 14:26

    POL-OG: Gengenbach - Trunkenheitsfahrt

    Gengenbach (ots) - Im Zuge einer Verkehrskontrolle konnte am Sonntag gegen 17:45 Uhr in der Straße 'Reichenbachtal' festgestellt werden, dass eine 41-jährige VW-Fahrerin, offenbar in der Folge des Genusses alkoholischer Getränke, nicht mehr in der Lage war ihr Fahrzeug sicher zu führen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Nach der Auswertung einer entnommenen Blutprobe, sieht die ...