All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Versuchter Einbruch

Offenburg (ots)

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags kam es zu einem Einbruchsversuch in einem Wohnhaus in der Droste-Hülshoff-Straße. Die Bewohner wurden gegen 3:30 Uhr durch Geräusche geweckt und bemerkten zwei Personen, die versuchten, in das Haus einzudringen. Nachdem die Einbrecher entdeckt wurden, flüchteten sie unerkannt. Die ungebetenen Besucher hatten sich zuvor offenbar an Fährrädern, die in einer Garage abgestellt waren, zu schaffen gemacht. Beide Räder konnten allerdings schlussendlich in der Nähe aufgefunden werden. Etwa im selben Zeitraum wurde ein Auto in der Frieda-Nadig-Straße geöffnet und vermutlich nach Wertsachen durchsucht. Eine direkt eingeleitete Fahndung mit mehreren Polizeistreifen führte leider nicht zu den Geflüchteten. Beamte des Polizeireviers Offenburg prüfen einen Zusammenhang und haben die Ermittlungen aufgenommen.

/ma

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 27.12.2023 – 15:58

    POL-OG: Lahr, A5 - Verkehrsunfall

    Lahr (ots) - Ein Unfall hat am Mittwoch auf der A5 auf Höhe der Anschlussstelle Lahr in Fahrtrichtung Basel zu einer leicht verletzten Person geführt. Gegen 12:40 Uhr musste nach ersten Erkenntnissen ein Alfa-Fahrer die Geschwindigkeit seines Fahrzeug aufgrund hohem Verkehrsaufkommens auf dem linken Fahrstreifen drosseln. Eine hinter dem Alfa fahrende Renault-Fahrerin erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf. Bei dem Aufprall wurde die Beifahrerin im Alfa leicht ...

  • 27.12.2023 – 15:37

    POL-OG: Bischweier, Malsch - Gebäudebrand / Nachtragsmeldung

    Bischweier, Malsch (ots) - Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen ergab sich der Verdacht einer vorsätzlichen Brandlegung durch einen 32-jährigen Bewohner des Anwesens. Dieser war nach der Tat mit seinem Auto weggefahren und in Malsch in der Silcherstraße verunfallt. Er wurde durch die Polizei vorläufig festgenommen. Erste Ermittlungen ergaben Anhaltspunkte, die auf eine psychische Ausnahmesituation hindeuten ...

  • 27.12.2023 – 13:33

    POL-OG: Kehl - Wohnungsbrand / Nachtragsmeldung

    Kehl (ots) - Ermittlungen der Kriminalpolizei führten nach dem Wohnungsbrand an Heiligabend zu einem Verdächtigen, der noch an den Feiertagen in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde. Erste Befragungen und Ermittlungen lenkten den Verdacht der Ermittler auf einen Mann, der sich dann einen Tag nach dem Brand bei den Beamten im Kehler Polizeirevier nach dem aktuellen Sachstand erkundigen wollte. Anders als vermutlich ...