All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Sasbach - Fahrerflucht, Zeugen gesucht

Sasbach (ots)

Gegen 7 Uhr ereignete sich am Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autofahrern. Auf der L86 zwischen Sasbachwalden und Achern streifte auf Höhe der Hornisgrindestraße ein bisher unbekannter entgegenkommender Fahrer den weißen PKW und beschädigte dabei dessen Außenspiegel. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Achern/Oberkirch unter der Rufnummer 07841 7066-0 zu melden.

/ja

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 17.10.2023 – 15:30

    POL-OG: Kehl - Zeugen nach Ladendiebstahl gesucht

    Kehl (ots) - Am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr ist einem bisher Unbekannten die Flucht nach einem Ladendiebstahl in der Straßburger Straße gelungen. Der mutmaßliche Täter hatte zuvor ein Parfum entwendet, wurde jedoch von einen Ladendetektiv entdeckt. Darauf angesprochen begleitete er den Detektiv zurück in den Laden. Hier entledigte sich der mutmaßliche Täter dem Diebesgut, stieß einen Zeugen beiseite und ...

  • 17.10.2023 – 11:24

    POL-OG: Baden-Baden - Körperverletzung, Hinweise erbeten

    Baden-Baden (ots) - Am Montag hatte sich eine 16-Jährige am Bahnhof über die Sozialen Medien mit einem bisher Unbekannten verabredet und getroffen. Nachdem sich die jungen Frau nach dem Treffen mit einem im Bereich befindlichen Bekannten unterhalten hatte und danach zusammen mit ihrer Schwester in einen Bus gestiegen war, stürmte plötzlich der vermutlich ...

  • 17.10.2023 – 11:03

    POL-OG: Lichtenau - Zwei Minderjährige durch Fahrradunfall leicht verletzt

    Lichtenau (ots) - Zu einem Zusammenstoß zweier junger Fahrradfahrer kam es am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der K3742, als sie nebeneinander auf dem Radweg von Lichtenau kommend in Richtung Rheinmünster-Schwarzach unterwegs waren. Durch einen Fahrfehler des 13-Jährigen kollidierte dessen Rad mit dem seines gleichaltrigen Begleiters. Beide Jungen kamen durch ...