All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Oberkirch - Aus Schwimmbad verwiesen

Oberkirch (ots)

Zwei Minderjährige, im Alter von 13 und 15 Jahren, mussten am Donnerstagabend aus dem Schwimmbad im "Strandbadweg" verwiesen werden. Der Bademeister war zuvor auf die beiden Störenfriede aufmerksam geworden und wollte diesen ein Hausverbot erteilen. Allerdings sollen Beide sich geweigert haben, diesbezüglich ihre Personalien preiszugeben. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung vor Ort, konnten die Minderjährigen festgestellt werden, und die Ausübung des Hausrechts entsprechend unterstützt werden.

/gi

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 08.09.2023 – 09:55

    POL-OG: Gaggenau - Mit Wildschwein kollidiert

    Gaggenau (ots) - Die Kollision zwischen einem Peugeot und einem Wildschwein sorgte am späten Donnerstag für den Tod des Tieres und einen Sachschaden von rund 500 Euro am Wagen der Autofahrerin. Die Peugeot-Lenkerin befuhr gegen 23 Uhr die L613 von Völkersbach kommend in Richtung Freiolsheim, als das Tier die Fahrbahn kreuzte und es zum Zusammenstoß kam. Im Zusammenhang mit Wildunfällen weist die Polizei daher auf ...

  • 07.09.2023 – 15:18

    POL-OG: Wolfach - In psychischem Ausnahmezustand, Zeugen gesucht! / Abschlussmeldung

    Wolfach (ots) - Die Fahndung nach dem seit dem Morgen gesuchten Mann fand gegen 12:30 Uhr ihr Ende in einem Waldgebiet südöstlich von Oberwolfach-Tiefenbach. Zuvor wurde der Mann in dem zur Flucht genutzten Suzuki in der Nähe gesichtet. Über Holzrückwege befuhr der Mann das Waldgebiet und setzte seine Fahrt auch nach dem Ende vorhandener Wege in eine Steillage ...

  • 07.09.2023 – 14:36

    POL-OG: Lichtenau - Brand eines Wohnhauses

    Lichtenau (ots) - Am Donnerstagmittag, gegen 12:30 Uhr, wurde der Polizei über Notruf mitgeteilt, dass ein Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße in Lichtenau brennen würde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude. Kurze Zeit später stand das Haus in Vollbrand. Anwesende Personen konnten zuvor das Haus verlassen und wurden glücklicherweise ...