All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Ausgeraubt? Polizei sucht Zeugen

Offenburg (ots)

Nach einem mutmaßlichen Raubdelikt am Donnerstagmorgen haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und sind auf der Suche nach Zeugen. Laut der Schilderung eines 23 Jahre alten Mannes sei er zu einer noch nicht näher bestimmbaren Zeit zu Fuß auf der Hauptstraße stadtauswärts unterwegs gewesen. Im Bereich des Messekreisels sei er auf drei Personen, zwei Männer und eine Frau, gestoßen, die einen Hund mitgeführt hätten. Nach einem kurzen Gespräch sei der 23-Jährige zum Weiterfeiern in eine Privatwohnung eingeladen worden. Hierzu sei die Personengruppe dann zurück in Richtung Stadtmitte, am Kino vorbei über die Grabenallee und Zähringerbrücke in die Wilhelmstraße gelaufen und von dort in eine noch nicht lokalisierte Erdgeschosswohnung in der Friedenstraße gegangen. In der Wohnung sei der Eingeladene dann von mehreren Personen sowie einem Hund attackiert und verletzt worden. Der Verletzte habe sich letztlich mit einem Sprung aus einem Fenster aus der Situation befreien können. Eine Frau sei schließlich auf den um Hilfe schreienden und auf dem Boden liegenden Mann aufmerksam geworden und verständigte gegen 6 Uhr über Notruf die Polizei. Wer kann Hinweise zur der Personengruppe geben, die in den Morgenstunden des Donnerstags vom Messekreisel in Richtung Friedenstraße gelaufen ist? Hinweise zu verdächtigen Personen werden unter der Rufnummer: 0781 21 2820 erbeten.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 24.08.2023 – 14:47

    POL-OG: Lahr - Vermehrte Schockanrufe, Warnhinweise der Polizei

    Lahr (ots) - Seit Donnerstagmittag gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Raum Lahr vermehrt sogenannte "Schockanrufe" ein. Falsche Polizeibeamte versuchen dabei unter dem fadenscheinigen Vorwand, dass in der Nachbarschaft soeben eingebrochen wurde, an Geld- und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen, um sie vermeintlich zu sichern. Die Polizei weist ...

  • 24.08.2023 – 14:36

    POL-OG: Lichtenau, Ulm - Ablauf noch unklar, Polizei sucht Zeugen

    Lichtenau, Ulm (ots) - Noch undurchsichtige Tathandlungen und Tatbeteiligungen veranlassen die Ermittler des Polizeipostens Lichtenau nach einem Vorfall auf einem Fest am Sportplatz in Ulm zu einem Zeugenaufruf. Laut Schilderung eines 16-Jährigen sei er am Samstag vor einer Woche (12. August), als er das Fest kurz nach 1 Uhr mit einem gelben Fahrrad verlassen wollte, von mehreren Kräften des dort eingesetzten ...