All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Bischweier - Opfer von Schockanruf geworden

Bischweier (ots)

Der Anruf einer falschen Polizeibeamtin brachte am Donnerstag einer Frau einen Schaden von rund 20.000 Euro ein. Der Angerufenen wurde telefonisch mitgeteilt, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Mutter mit Kind angefahren wurde. Zur Verhinderung einer Freiheiitsstrafe sollte sie eine Kaution stellen. In der Folge übergab die Frau am Nachmittag einer unbekannten Abholerin Schmuck und Bargeld.

Die Polizei weist ausdrücklich drauf hin, dass seitens der Ermittlungsbehörden niemals am Telefon Geldforderungen gestellt oder Bürgerinnen und Bürger über deren Vermögensverhältnisse ausgefragt werden.

Bitte beachten Sie folgende Warnhinweise:

   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte

Personen!

   - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
   - Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen

heraus! Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen

und finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen,

Passwörter oder ähnliches heraus.

   - Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.
   - Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110

(ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.

   - Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und

sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.

/rs

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 30.06.2023 – 08:24

    POL-OG: Rastatt - Unfallflucht / Zeugen gesucht

    Rastatt (ots) - Ein zwischenzeitlich ermittelter Autofahrer war in den frühen Donnerstagmorgenstunden auf der Kreisstraße (K3769) von Rastatt in Richtung Ottersdorf unterwegs. Im Bereich der Einmündung zur K3741 kam er kurz nach 5 Uhr von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Ampelmast. Er hinterließ einen Schaden von rund 5.000 Euro. Der mutmaßliche Unfallverursacher meldete sich erst im Verlauf des Tages bei ...

  • 30.06.2023 – 07:57

    POL-OG: Appenweier, A5 Zeugen gesucht

    Appenweier (ots) - Ein Gesamtschaden von rund 35.000 Euro war nach einem Auffahrunfall am frühen Donnerstagabend auf der A5 zu beklagen. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 46-jähriger BMW-Fahrer gegen 19.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier in südliche Richtung unterwegs gewesen sein. Während er den linken Fahrstreifen mit hoher Geschwindigkeit befuhr, soll er in den Mitsubishi einer 42-Jährigen ...

  • 30.06.2023 – 07:56

    POL-OG: Rastatt - Aufgefahren

    Rastatt (ots) - Ein 58 Jahre alter Autofahrer war am Mittwochabend auf der Oberwaldstraße unterwegs, als er gegen 22.40 Uhr in die Zeppelinstraße einbiegen wollte. Hierbei fuhr im ein nachfolgender Lenker einer KTM auf und kam zu Fall. Der 29-jährige Motorradfahrer trug leicht Blessuren davon. /ya Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781/21-1211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...