All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Durmersheim - Einbruch

Durmersheim (ots)

Unbekannte sind im Verlauf des frühen Mittwochabends in ein Wohnhaus in der Straße "Südring" eingestiegen und haben Bargeld entwendet. Die ungebetenen Besucher hebelten im Zeitraum zwischen 17.45 Uhr und 20.15 Uhr ein Fenster auf und verschafften sich so gewaltsam Zutritt zum Inneren des Gebäudes. Die Beamten des Polizeireviers Rastatt haben die Ermittlungen aufgenommen.

/ya

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 23.03.2023 – 09:39

    POL-OG: Lahr - E-Scooter-Fahrer unter Alkoholeinfluss

    Lahr (ots) - Am Mittwoch gegen 20:45 Uhr wurde ein 43-Jähriger in der Vogesenstraße einer Kontrolle unterzogen, da er ohne vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen auf einem E-Scooter fuhr. Bei der weiteren Überprüfung konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige. /ph Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 23.03.2023 – 09:25

    POL-OG: Achern - Zeugenaufruf nach Diebstahl

    Achern (ots) - Ein noch unbekannter Mann wurde am Mittwochmorgen in einem Discounter "An der Acher" bei einem versuchten Diebstahl ertappt. Nachdem der Langfinger kurz nach 8 Uhr Waren im Wert von mehreren Hundert Euro in einem mitgeführten Rucksack verstaut hatte, konfrontierte ihn ein aufmerksamer Zeuge mit seinem augenscheinlich kriminellen Treiben und versuchte ihn festzuhalten. Dem Unbekannten gelang es jedoch, sich ...

  • 23.03.2023 – 09:00

    POL-OG: Achern, Offenburg - Ermittlungen des Online-Teams führen zu Untersuchungshaft

    Achern, Offenburg (ots) - Die Ermittlungen zu einem offenbar bundesweit agierenden Tatverdächtigen durch das als Pilotprojekt betriebenen "Online-Team" des Polizeipräsidiums Offenburg führten nun zur Festnahme eines 32-jährigen Mannes. Ihm wird dabei gewerbsmäßiger Warenbetrug vorgeworfen. Der Mann rückte in den Fokus der Ermittlungen, da er in mindestens 112 ...