All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Baden-Baden, A5 - Kurzzeitige Sperrung der A5 in beide Richtungen - Polizei sucht Zeugen

Baden-Baden (ots)

Die Ermittlungen der Beamten des Verkehrsdienstes Bühl zu dem Unfall am Mittwochmorgen im Bereich der Anschlussstelle Baden-Baden haben Anhaltspunkte dafür gegeben, dass dem Kontrollverlust des 32 Jahre alten VW-Fahrers ein fehlerhafter Spurwechsel eines bislang unbekannten Verkehrsteilnehmers vorausgegangen sein könnte. Demnach soll der Fahrer eines Minivans gegen 6:40 Uhr vom linken auf den mittleren Fahrstreifen gewechselt und so den VW-Lenker zu einem Ausweichmanöver gezwungen haben. Hierdurch sei der 32-Jährige mit seinem Elektrofahrzeug ins Schleudern geraten und in der Folge gegen die Leitplanke geprallt. Der Fahrer des Minivans, zu dem keine weiteren Erkenntnisse vorliegen, soll seine Fahrt unbeeindruckt fortgesetzt haben. Mögliche Zeugen des Unfalls und Hinweise zu dem möglicherweise beteiligten Minivan werden unter der Rufnummer: 07223 80847-0 an die Ermittler des Verkehrsdienstes Bühl erbeten.

/wo

Erstmeldung vom 28.09.2022, 9:15 Uhr

Baden-Baden, A5 - Kurzzeitige Sperrung der A5 in beide Richtungen

Nach einem Unfall am Mittwochmorgen auf der Südfahrbahn unweit der Anschlussstelle Baden-Baden waren aufgrund umherfliegender Fahrzeugteile für wenige Minuten alle Fahrstreifen in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Hierdurch entstanden entsprechende Verkehrsbehinderungen mit Staubildung. Nach ersten Feststellungen hat ein 32 Jahre alter VW-Fahrer gegen 6:40 Uhr bei Aquaplaning die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war in die Leitplanken gekracht. Hierbei hat er sich leichte Verletzungen zugezogen und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Durch den Aufprall wurden umherfliegende Fahrzeugteile auf die Nordfahrbahn in Richtung Karlsruhe geschleudert, während das Elektroauto von der Leitplanke abgewiesen wurde und auf der rechten Fahrspur zum Stillstand kam. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden fünf Fahrzeuge auf dem Weg in Richtung Norden durch Überfahren von Fahrzeugteilen beschädigt. Der rechte Fahrstreifen in Richtung Basel war bis kurz vor 9 Uhr gesperrt. Der Sachschaden dürfte sich insgesamt auf mehrere Zehntausend Euro belaufen.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 29.09.2022 – 17:00

    POL-OG: Gaggenau - Ausgeraubt, Zeugenhinweise erbeten

    Gaggenau (ots) - Ein bislang unbekannter Täter soll am Mittwochmittag im Freiligrathweg einen 53-Jährigen ausgeraubt haben. Gegen 12:30 Uhr wollte der Anfang 50-Jährige aus einer Hofausfahrt fahren, als der Unbekannte sich vor sein Auto stellte und ihn so zum Anhalten bewegte. Mit der Absicht den Mann auf sein Verhalten anzusprechen, stieg der 53-Jährige aus seinem Fahrzeug aus. Infolgedessen soll der unbekannte ...

  • 29.09.2022 – 16:08

    POL-OG: Kehl - Einsatzmaßnahmen laufen - update 16 Uhr

    Kehl (ots) - Im Laufe der eingeleiteten Fahndung konnte gegen 15:15 Uhr ein möglicher Verdächtiger im Stadtgebiet angetroffen werden. Der Jugendliche war beim Sprung aus einem Gebüsch von einer Polizeistreife erkannt und überprüft worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll es zwischen mehreren Jugendlichen außerhalb der Schule zu einer Auseinandersetzung gekommen sein. Ob es dabei tatsächlich zu einer Schussabgabe ...

  • 29.09.2022 – 15:17

    POL-OG: Kehl - Einsatzmaßnahmen laufen

    Kehl (ots) - Derzeit ist die Polizei mit starken Kräften im Bereich der Karlstraße vor Ort. Ersten Erkenntnissen zufolge soll es bereits gegen 14:15 Uhr im Umfeld einer dortigen Schule zu einer Bedrohungssituation gekommen sein, bei der laut Zeugenaussagen ein Schuss zu hören war. Bei Eintreffen der Polizeistreifen konnte vor Ort niemand mehr angetroffen werden. Aktuell läuft die Suche nach den Beteiligten. /wo ...