All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Streit mit Folgen, gibt es Zeugen?

Rastatt (ots)

Eine zunächst verbale Streitigkeit zwischen zwei Frauen endete am Donnerstagabend in einer wechselseitigen, körperlichen Auseinandersetzung. Die beiden Kontrahentinnen hätten sich gegen 17:45 Uhr zufällig auf einem Parkplatz in der Poststraße getroffen. In diesem Zuge sollen ihre bereits andauernden familiären Streitigkeiten zunächst in einer verbalen Diskussion weitergeführt worden sein. Im weiteren Verlauf wurden Beleidigungen ausgesprochen und es kam zu körperlichen Feindseligkeiten. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer versuchte die Situation zu schlichten, was auch zu gelingen schien. Plötzlich kam jedoch ein weiterer Familienangehöriger hinzu und soll auf eine der beiden Frauen eingeschlagen haben. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Rastatt unter der Rufnummer: 07222 761-0 in Verbindung zu setzen.

/xo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 23.09.2022 – 13:39

    POL-OG: Haslach - Knapp zwei Promille intus

    Haslach (ots) - Eine Verkehrskontrolle in der Nacht von Donnerstag auf Freitag durch Beamte des Polizeireviers Haslach wurde einem Toyota-Fahrer in der Hofstetter Straße zum Verhängnis. Nach einem durchgeführten Atemalkoholtest mit einem Wert von über 1,9 Promille wurde die Weiterfahrt des 61-Jährigen beendet und eine Blutentnahme angeordnet. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. ...

  • 23.09.2022 – 13:34

    POL-OG: Rastatt - Arbeitsunfall

    Rastatt (ots) - Bei Arbeiten im Innenraum eines Neubaus in der Riedstraße hat sich am Donnerstag ein 53-Jähriger Verletzungen zugezogen. Der Mann arbeitete auf einem Rollgerüst als er gegen 12 Uhr ohne Fremdverschulden aus einer Höhe von etwa 1,5 Metern auf den Boden stürzte. Nach Erstversorgung wurde er mit einem Rettungswagen in eine nahe gelegene Klinik gebracht. /ph Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: ...

  • 23.09.2022 – 13:24

    POL-OG: Kehl - Einbruch in Garage, Zeugen gesucht

    Kehl (ots) - Ein noch Unbekannter hebelte am Mittwochmorgen eine Garage in der Großherzog-Friedrich-Straße auf und entwendete daraus einen Karton mit Gläsern im Wert von etwa 100 Euro. Nachdem der Eigentümer gegen 6:15 Uhr durch einen Alarm wach wurde, begab er sich zur Garage. Infolgedessen flüchtete der Einbrecher zunächst in die Kinzigstraße und weiter nach links in die Marktstraße. Offenbar als der Täter ...