All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Oppenau - Gebäudebrand

Oppenau (ots)

Oppenau - Gebäudebrand

Am Samstagabend, kurz nach 19 Uhr, wurde ein Gebäudebrand Gemarkung Börsgritt gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr Oppenau stand das leerstehende ehemalige Hofgebäude im Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis gegen 22:30 Uhr, eine Brandwache ist die ganze Nacht vor Ort. Das Gebäude sollte in nächster Zeit umgebaut werden. Jetzt ist es einsturzgefährdet, der Schaden beträgt etwa 350.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Der Brandort wurde für weitere Ermittlungen beschlagnahmt. Die Beamten des Polizeireviers Achern haben die Ermittlungen übernommen.

/AHim

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-210
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 02.09.2022 – 14:47

    POL-OG: Lahr - Erfolgreiche Kontrolle

    Lahr (ots) - Lahr - Erfolgreiche Kontrolle Mit mehrere Streifen wurde am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr in der Max-Planck-Straße der Rauschgiftkriminalität in Lahr nachgegangen. Bei der Kontrolle von ungefähr 20 jüngeren Personen im Alter von 16 bis 25 Jahren, konnten insgesamt sieben Verstöße gegen das Betäubungsmittelrecht, drei Verstöße gegen das Waffengesetz und drei Verstöße wegen des Fahrens unter ...

  • 02.09.2022 – 11:10

    POL-OG: Neuried, Altenheim - Fahren unter Drogeneinfluss

    Neuried (ots) - Eine Kontrolle durch Beamte der Bundespolizei und des Polizeipostens Neuried wurde am Donnerstag einem Renault-Fahrer zum Verhängnis. Der 33-jährige Mann wurde gegen 11:50 Uhr auf der L98 auf Höhe eines Pumpwerks durch Bundespolizisten gestoppt und einer genaueren Überprüfung unterzogen. Nach einem durchgeführten positiven Drogen-Vortest, musste der Mann die Beamten des Polizeiposten zu einer ...