All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Gengenbach - Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis gefahren

Gengenbach (ots)

Mit rechtlichen Konsequenzen muss ein 39-jähriger Opel-Fahrer nach einer Verkehrskontrolle in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch rechnen. Der Verkehrsteilnehmer befuhr die Berghauptener Straße in Richtung Berghaupten, als er mit seinem Fahrzeug gegen 0:50 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Hierbei fiel den Polizeibeamten Atemalkoholgeruch auf, weshalb eine Alkoholüberprüfung durchgeführt wurde. Diese stellte sich mit einem Wert von etwa einem Promille als positiv heraus. Außerdem war der Fahrzeugführer nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis. Er darf nun mit Post der Staatsanwaltschaft rechnen.

/xo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 09.08.2022 – 09:20

    POL-OG: Kappelrodeck - Gerade nochmal gut gegangen, Warnhinweise

    Kappelrodeck (ots) - Eine versuchte Betrugsmasche über einen Messengerdienst ist am Mittwochabend vergangener Woche gerade noch rechtzeitig aufgeflogen. Gegen 18:45 Uhr wurde eine 76-jährige Frau von ihrer vermeintlichen Tochter über einen Messengerdienst kontaktiert und mit fadenscheinigen Schwindeleien zu der Zahlung eines Rechnungsbetrags im vierstelligen Bereich verleitet. Nach erfolgter Überweisung stellte sich ...

  • 08.08.2022 – 15:59

    POL-OG: Rastatt - Handtaschen-Raub, Hinweise erbeten

    Rastatt (ots) - Einem bislang unbekannten Täter gelang es am frühen Sonntagmorgen die Handtasche einer 33-jährigen Frau zu entwenden. Gegen 5 Uhr habe der Mann auf dem Vorplatz einer Diskothek in der Woogseestraße die Tasche so gewaltvoll aus dem Arm der Dame gerissen, dass diese offenbar gestürzt sei. In der Handtasche sollen sich einige Wertgegenstände befunden haben. Beamte des Kriminalkommissariats Rastatt haben ...

  • 08.08.2022 – 15:16

    POL-OG: Oberkirch - Brennende Strohballen

    Oberkirch (ots) - Mehrere Kräfte der Feuerwehren Kehl und Oberkirch sowie Beamte des Polizeipostens Oberkirch waren im Einsatz. Ursache war ein gegen 9:30 Uhr gemeldeter Brand auf einer freiliegenden Fläche zwischen Oberkirch und Stadelhofen unweit eines dortigen Windrades. Nach bisherigen Erkenntnissen brannten aus bislang ungeklärter Ursache knapp 100 Strohballen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren beaufsichtigen das ...