All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Bietigheim - Flächenbrand mit starker Rauchentwicklung

Bietigheim (ots)

Derzeit befinden sich mehrere Kräfte der Feuerwehr sowie Beamte des Polizeipostens Bietigheim im Einsatz. Ursache hierfür ist ein gegen 14:40 Uhr gemeldeter Flächenbrand mit starker Rauchentwicklung auf einer Fläche zwischen der Nordumfahrung und der B36. Nach bisherigen Erkenntnissen brennen ungefähr 100 Quadratmeter der Freifläche sowie einige dort gelagerte Heuballen. Die Brandentstehung sowie der entstandene Sachschaden sind aktuell noch Gegenstand der Ermittlungen.

/nk

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 28.07.2022 – 15:18

    POL-OG: Offenburg - Unklarer Unfallverlauf, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Ein bisher unklarer Unfallhergang am Donnerstagmorgen beschäftigt derzeit die Beamten des Polizeireviers Offenburg. Nach bisherigem Kenntnisstand sei der Fahrer eines Sattelzugs gegen 8:20 Uhr von der Kinzigbrücke kommend in den Kreisverkehr der Otto-Hahn-Straße zur Heinrich-Hertz-Straße eingefahren und mit einem bereits im Kreisverkehr befindlichen Roller kollidiert. Der Fahrer der 125er-Maschine ...

  • 28.07.2022 – 14:54

    POL-OG: Iffezheim - Spiegel-Kollision, Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Iffezheim (ots) - Am Donnerstagmorgen kam es auf der Hauptstraße in Richtung L 78a auf Höhe des Kreisverkehrs am Ortsausgang zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem entgegenkommenden Fahrzeug. Ersten Ermittlungen zufolge soll der bisher unbekannte Autofahrer gegen 9 Uhr seine Wartepflicht missachtet haben, weshalb es zu einem Zusammenstoß zwischen ...

  • 28.07.2022 – 11:44

    POL-OG: Ottenau - Gefährliche Körperverletzung

    Ottenau (ots) - Eine Geldschuld war am späten Montagabend offenbar der Auslöser für eine Auseinandersetzung zwischen einem 19-jährigen und einem 28-jährigen Mann. Nach derzeitigem Sachstand soll der 19-Jährige den Endzwanziger gegen 22:15 Uhr an seiner Wohnanschrift aufgesucht und den geschuldeten Betrag gefordert haben. Im Zuge dessen kam es zu körperlichen Übergriffen. Hierdurch erlitt der 28-Jährige schwere ...