All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Bühl - Schockanruf mit erheblichem Vermögensschaden, Warnmeldung der Polizei

Bühl (ots)

Betrüger kamen am Montagabend bedauerlicherweise durch eine weitläufig bekannte Betrugsmasche am Telefon auf Erfolg. Ein Mann Ende Siebzig wurde gegen 18:20 Uhr von der vermeintlichen Polizei angerufen und darüber in Kenntnis gesetzt, eine Familienangehörige habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Eine darauffolgende Haftstrafe könne nur durch Zahlung einer Kaution in Höhe von 50.000 Euro abgewendet werden. Dieser Aufforderung kam der Mann nach, hob besagten Betrag bei der Bank ab und übergab diesen an eine unbekannte Frau.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang dringend:

   - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
   - Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen 
     heraus!
   - Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und

finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen,

Passwörter oder ähnliches heraus.

   - Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.
   - Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110

(ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.

   - Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und

sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.

   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte

Personen!

/xo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 26.07.2022 – 13:46

    POL-OG: Achern - Fahrradunfall / Nachtragsmeldung

    Achern (ots) - Der 61 Jahre alte Zweiradlenker hat sich nach dem alleinbeteiligten Sturz am Sonntagabend in der Eisenbahnstraße so schwere Blessuren zugezogen, dass er mittlerweile seinen Verletzungen erlag. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor. /ya Ursprungsmeldung vom 25.07. 2022, 10:08 Uhr Achern - Fahrradunfall Ein 61 Jahre alter Fahrradfahrer wurde nach einem alleinbeteiligten Unfall am ...

  • 26.07.2022 – 13:32

    POL-OG: Achern, Oberachern - Feuerwehr- und Polizeieinsatz nach Brand

    Achern (ots) - Nach dem Brand eines Baggers und dem Übergreifen auf gelagerte Holzstämme am Dienstag, sind derzeit Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in der Fabrikstraße in einem Sägewerk im Einsatz. Gegen 12:15 Uhr wurden die Leitstellen über den Brand des Baggers informiert, der in der Folge auf rund 50 Holzstämme, eine vier ...

  • 26.07.2022 – 12:15

    POL-OG: Kuppenheim - Mit Handy und unter Drogeneinfluss am Steuer

    Kuppenheim (ots) - Da er sein Mobiltelefon während der Fahrt nutze, wurde ein 28-Jähriger am Montag in der Karlstraße durch Beamte des Polizeireviers Gaggenau einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen der Überprüfung gegen 10:30 Uhr wurden bei dem Fahrzeugführer Anzeichen für eine Betäubungsmittelbeeinflussung feststellt. Ein durchgeführter Drogenvortest bestätige diesen Verdacht mit einem positiven Ergebnis auf ...