All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Volle Bücher

Rastatt (ots)

Eine am Freitag eingerichtete Kontrollstelle der Beamten des Polizeireviers Rastatt hatte für diverse Verkehrsteilnehmer unangenehme Folgen. Die Ermittler legten im Zeitraum zwischen 12 Uhr und 17.30 Uhr ihr Augenmerk auf den Straßenverkehr bei der B3, Höhe Karlsruher Straße. Hierbei zogen sie insgesamt drei Autofahrer aus dem Verkehr, die unter dem mutmaßlichen Einfluss von Kokain oder Cannabis am Steuer ihrer Wagen gesessen haben. Das Trio musste in der Folge eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ein weiterer Autofahrer war ohne die notwendige Fahrerlaubnis unterwegs und sieht nun einem Strafverfahren entgegen. Rund 20 weitere Verkehrsteilnehmer sehen sich mit einem empfindlichen Bußgeld konfrontiert. Sie hatten beispielsweise das Mobiltelefon benutzt oder setzten sich unnötigen Gefahren aus, indem sie nicht angeschnallt waren.

/ya

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 02.05.2022 – 13:39

    POL-OG: Lahr - Hintergründe unklar / Zeugen gesucht

    Lahr (ots) - Die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg haben nach einem Vorfall am Sonntagabend in der Eichrodtstraße Ermittlungen eingeleitet. Laut ersten Zeugenaussagen soll es gegen 21.30 Uhr im Einmündungsbereich zur Goethestraße zu einer wilden Auseinandersetzung zwischen drei noch unbekannten Männern gekommen sein, wobei einer auf dem Boden gelegen haben soll, während die anderen beiden Beteiligten auf ihn ...

  • 02.05.2022 – 12:31

    POL-OG: Appenweier, Urloffen - Arbeitsunfall

    Appenweier, Urloffen (ots) - Ein Arbeitsunfall mit einer schwer verletzten Person ereignete sich am Montagmorgen in der Hauptstraße. Ein Arbeiter ist nach derzeitigem Kenntnisstand gegen 8:20 Uhr aus ungefähr drei Metern Höhe in eine Baugrube gestürzt. Aufgrund seiner schweren Verletzungen wurde er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Ein zwischenzeitlich angeforderter Rettungshubschrauber war für den ...