All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Eingebrochen, Hinweise erbeten

Offenburg (ots)

Nach einem Einbruch in Räumlichkeiten einer Glaubensgemeinschaft in der Otto-Hahn-Straße haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg die Ermittlungen aufgenommen. Zwischen Donnerstagabend 21:30 Uhr und 22:20 Uhr soll ein Unbekannter sich über ein Fenster Zutritt zu dem Kirchenräumen verschafft haben. In der Folge wurden ein Messeraum und Nebenräume nach Diebesgut durchsucht, bevor die Räumlichkeiten über einen Notausgang wieder verlassen wurden. Ob der Langfinger Beute machte, ist noch nicht geklärt. Viel mehr ist jedoch eine Beschreibung des mutmaßlichen Einbrechers vorhanden. Demnach soll er etwa 185 cm groß und von kräftiger Statur gewesen sein. Bekleidet war der Mann mit einem rot-grauen Pullover mit einem weißen Streifen und Aufschrift. Weiter trug der Unbekannte eine schwarze Jacke der Marke Adidas mit Markenlogo auf dem Rücken und weißen Streifen an den Ärmeln, eine blaue Jeans und schwarze Schuhe. Hinweise nehmen die ermittelnden Beamten unter der Telefonnummer 0781 21-2200 entgegen.

/rs

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 01.04.2022 – 14:02

    POL-OG: Kehl - Vorfahrt durch Radfahrer missachtet

    Kehl (ots) - Zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Rollerfahrer kam es offenbar am Donnerstag an der Kreuzung Goldscheuerstraße / Kanzmattstraße. Gegen 17 Uhr soll ein 64 Jahre alter Radfahrer ohne am "Stopp-Schild" anzuhalten aus der untergeordneten Goldscheuerstraße in den Kreuzungsbereich der Kanzmattstraße eingefahren sein. Ein dort bevorrechtigt fahrender Rollerfahrer musste daher bremsen und ...

  • 01.04.2022 – 13:58

    POL-OG: Kehl - Räuberischer Diebstahl

    Kehl (ots) - Nachdem ein Mitarbeiter am Donnerstagmorgen gegen 10:20 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Blumenstraße beobachtet hatte, wie ein Mann zwei Flaschen Champagner in seine Kleidung steckte, sprach er diesen an, als er das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte. Er stellte zunächst eine der Flaschen wieder zurück in das Regal. Als die hinzugerufenen Polizeibeamten den Einkaufsladen betraten stieß ...

  • 01.04.2022 – 13:46

    POL-OG: Mittelbaden - Mehrere Schockanrufe, Hinweise der Polizei

    Mittelbaden (ots) - Mehrere Anrufe falscher Polizisten gingen am heutigen Freitag zwischen 10:30 Uhr und 13 Uhr bei Bürgerinnen und Bürger in Baden-Baden, Gernsbach, Rastatt, Sinzheim und Achern ein. Mit der derzeitig gängigen Masche, dass eine Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, derzeit in Haft sitze und nur gegen eine fünfstellige Kaution freigelassen werden könne, versuchten die Betrüger ...