All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Gaggenau - sicher.mobil.leben - Mofafahrer kollidiert mit Radlerin

Gaggenau (ots)

Beim Einbiegen auf ein Tankstellengelände ist ein 23 Jahre alter Mofafahrer am Dienstagnachmittag in der Hauptstraße mit einer verbotswidrig auf dem dortigen Gehweg fahrenden Radlerin kollidiert. Neben einem Sachschaden von wenigen Hundert Euro, trug die 50-Jährige hierbei leichte Verletzungen davon. Denken Sie daran: Auf der Straße ist man nie alleine unterwegs, öffentlicher Verkehrsraum ist für alle da. Er funktioniert nur mit der nötigen Vorsicht, gegenseitiger Rücksicht und Achtsamkeit!

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 05.05.2021 – 10:30

    POL-OG: Oberkirch - In Ärztehaus eingebrochen

    Oberkirch (ots) - Nach einem Einbruch in das Ärztehaus am Marktplatz, haben die Beamten des Polizeipostens Oberkirch die Ermittlungen aufgenommen. Ein Unbekannter drang kurz vor Mitternacht in das Gebäude des Ärztezentrums ein, hebelte im ersten Obergeschoss mehrere Türen auf und durchwühlte im Anschluss die Räumlichkeiten mehrerer Praxen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde dabei ein medizinisches Gerät ...

  • 05.05.2021 – 10:29

    POL-OG: Baden-Baden - Zeugen nach Einbruch gesucht

    Baden-Baden (ots) - Nach dem Einbruch bei einem Juwelier in der Lichtentaler Straße in den frühen Mittwochmorgenstunden, sind die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden auf der Suche nach Zeugen. Nach bisherigen Ermittlungen traten zwei unbekannte Täter gegen 2 Uhr an das Schaufenster, schlugen ein Loch in die Scheibe und entnahmen Waren im Wert von mehreren Tausend Euro. In Anschluss flüchteten sie in einem dunklen, ...

  • 05.05.2021 – 10:23

    POL-OG: Bühl - sicher.mobil.leben - Halten und Parken auf Fahrradschutzstreifen tabu

    Bühl (ots) - Zwei Autofahrer mussten heute Morgen beanstandet und zum Weiterfahren aufgefordert werden, nachdem sie ihren Wagen auf einem Fahrradschutzstreifen in der Hauptstraße abstellen wollten. Appell an die Autofahrer: Der Fahrradschutzstreifen ist dem Radverkehr vorbehalten. Halten Sie sich an die Regeln und schützen Sie damit Radfahrende! /wo Rückfragen ...