All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Lahr, B415 - Rückwärtsfahren endet mit hohem Sachschaden

Lahr, B415 (ots)

Nachdem ein 48-jähriger Mercedes-Fahrer in den frühen Morgenstunden am Donnerstag auf der Tiergartenstraße einige Meter rückwärts gefahren ist, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Hyundai. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der Mercedes-Lenker gegen 4:30 Uhr in Fahrtrichtung Autobahn, als er auf der Fahrbahn angehalten hat und rückwärts in Richtung einer Bushaltestelle gefahren ist. Grund für dieses Manöver war laut Angaben des Fahrers eine Bekannte, die er im Vorbeifahren an der Bushaltestelle erblickt hat und spontan mitnehmen wollte. Ein zu diesem Zeitpunkt von der Schützenstraße auf die Tiergartenstraße einfahrender 52-jähriger Hyundai-Lenker kollidierte währenddessen mit dem Mercedes. Schätzungen zufolge beläuft sich der entstandene Gesamtsachschaden auf etwa 10.000 Euro. Die Beamten des Polizeireviers Lahr waren im Einsatz und nahmen sich der Unfallaufnahme an. /cw

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 08.04.2021 – 08:57

    POL-OG: Baden-Baden - Unter Kokaineinfluss am Steuer?

    Baden-Baden (ots) - Mit einem mehrwöchigen Fahrverbot, einem Bußgeld im mittleren dreistelligen Bereich und einem Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sieht sich seit Donnerstagfrüh ein Autofahrer konfrontiert. Der Seat-Fahrer war einer Streife des Polizeireviers Baden-Baden gegen 2:45 Uhr auf der Europastraße stadtauswärts fahrend aufgefallen und kontrolliert worden. Weil ...

  • 07.04.2021 – 15:55

    POL-OG: Friesenheim, Oberschopfheim - Brand gelöscht

    Friesenheim, Oberschopfheim (ots) - Ein Flächenbrand an der B3 bei Oberschopfheim hat am Mittwochnachmittag zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte die Entsorgung heißer Asche für den Feuerausbruch gegen 15 Uhr verantwortlich gewesen sein. Die Wehrleute hatten den Brand, der sich etwa über eine Fläche von etwa 25 Quadratmetern erstreckte, kurz nach 15:30 Uhr gelöscht. ...

  • 07.04.2021 – 15:08

    POL-OG: Kippenheim - Ohne Führerschein aber mit Alkohol

    Kippenheim (ots) - Eine Verkehrskontrolle wurde am Dienstag einem Opel-Fahrer zum Verhängnis. Die Beamten des Polizeipostens Rust kontrollierten den Mitfünfziger gegen 17.45 Uhr in der Bernhard-von-Clairvaux-Straße in Kippenheim. Zuvor fiel der Mann der Polizeistreife in der Bahnhofstraße in Mahlberg auf, da ihnen bekannt war, dass gegen ihn eine Fahrerlaubnissperre bestand. Nach einem durchgeführten Atemalkoholtest ...