All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Oberkirch - Unter Drogeneinfluss

Oberkirch (ots)

Eine Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Achern / Oberkirch wurde am Dienstagabend einer 20-jährigen Autofahrerin zum Verhängnis. Die junge Frau wurde gegen 22:30 Uhr in der Gewerbestraße einer genaueren Überprüfung unterzogen. Nachdem mehrere Anzeichen darauf hindeuteten, dass die Fahrzeugführerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer ihres Wagens gesessen haben könnte, wurde die Weiterfahrt beendet und eine Blutentnahme angeordnet. Nach Auswertung der Blutprobe erwartet sie eine Anzeige. /cw

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 24.03.2021 – 08:29

    POL-OG: Bischweier - Mit Motorrad gestürzt

    Bischweier (ots) - Ein 19-Jähriger ist am Dienstagabend mit seinem Motorrad auf der K 3737 von Muggenstrum kommend in Richtung Bischweier von der Fahrbahn abgekommen und gestürzt. Nachdem er gegen 18:30 Uhr in einer Linkskurve mutmaßlich wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Strecke abkam, kollidierte er mit einem Verkehrszeichen, bevor er mit seiner Maschine auf einem angrenzenden Acker zum Stillstand kam. Bei ...

  • 24.03.2021 – 08:27

    POL-OG: Lahr - Verkehrsschild überfahren und abgehauen, Zeugen gesucht

    Lahr (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Dienstagabend in der Lahrer Straße auf Höhe der Einmündung zur Steinbruckstraße in Fahrtrichtung Lahr ein Verkehrszeichen überfahren und dabei das Schild aus der Verankerung gerissen. Anschließend hat sich der Unbekannte gegen 20:15 Uhr von der Örtlichkeit entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden ...

  • 24.03.2021 – 07:29

    POL-OG: Rastatt - Heuballen in Brand / Zeugen gesucht

    Rastatt (ots) - Nach einem Brand am heutigen Mittwochmorgen "Im Rheinfeld" haben Beamte des Polizeireviers Rastatt Ermittlungen eingeleitet. Gegen 5.30 Uhr wurde ein brennender Unterstand für Heuballen gemeldet. Ausgerückte Wehrleute brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Trotzdem entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 10.000 Euro. Die genaue Brandursache ist noch unklar und derzeit Gegenstand der ...