All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Mehrere Fahrzeuge beschädigt

Rastatt (ots)

Unbekannte beschädigten am vergangenen Sonntag durch Abtreten einzelner Außenspiegel insgesamt 14 geparkte Pkw in der Hindenburgstraße sowie im Richard-Wagner-Ring und der Rosenstraße. Ein Zeuge beobachtete in diesem Zusammenhang zwei junge Männer im Alter von etwa 20 bis 25 Jahren. Einer der Männer fuhr auf einem schwarzen Mountainbike, war etwa 175 cm groß und trug einen hellgrauen Kapuzenpullover mit hochgezogener Kapuze. Der andere Mann war zu Fuß unterwegs und trat gegen die geparkten Fahrzeuge. Er war etwa 180 cm groß, hatte lange, dunkelbraune Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden, trug einen schwarzen Kapuzenpullover und eine schwarze Hose. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Rastatt unter der Telefonnummer 07222/761-0 in Verbindung zu setzen.

/ks

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 21.09.2020 – 13:30

    POL-OG: Rastatt, Ottersdorf - Mit dem Fahrrad gestürzt, Zeugen gesucht

    Rastatt, Ottersdorf (ots) - Eine 12-Jährige ist am Freitagmorgen mit ihrem Fahrrad auf dem Fahrradweg zwischen Ottersdorf und Wintersdorf gestürzt und hat sich hierbei leichte Verletzungen zugezogen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam dem Mädchen gegen 7.20 Uhr im Kurvenbereich kurz vor dem Ortseingang Wintersdorf ein Radfahrer entgegen, der zügig und zu nah mit ...

  • 21.09.2020 – 13:29

    POL-OG: Baden-Baden, Lichtental - Ausgeraubt / Zeugen gesucht

    Baden-Baden, Lichtental (ots) - Ein 15-Jähriger soll am Sonntagabend in der Hauptstraße Opfer eines Raubes geworden sein. Nach ersten Erkenntnissen war der Jugendliche gegen 20.30 Uhr zu Fuß in Richtung Bushaltestelle "Aubrücke" unterwegs und wurde hierbei von zwei unbekannten Jugendlichen begleitet. Um den 15-Jährigen einzuschüchtern, soll einer des Duos unvermittelt mit einer Pistole in die Luft gefeuert haben. Im ...