All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Leicht verletzt nach Abbiegeunfall

Rastatt (ots)

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer in der Mercedesstraße hat sich der 34 Jahre alter Biker am frühen Mittwochmorgen leichte Verletzungen zugezogen. Ein 54-jähriger Mercedes-Lenker hatte den entgegenkommenden Zweiradfahrer kurz vor 5:30 Uhr beim Linksabbiegen übersehen und war hierbei mit ihm zusammengeprallt. Der mutmaßliche Unfallverursacher blieb unversehrt. Zur Instandsetzung der Unfallfahrzeuge müssen etwa 7.000 Euro aufgebracht werden. Das Motorrad der Marke BMW wurde abgeschleppt.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-210
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 03.06.2020 – 09:13

    POL-OG: Rastatt, A 5 - Zwei unangenehme Überraschungen

    Rastatt, A 5 (ots) - Ein Mercedes hat am Dienstagabend während der Fahrt in Richtung Süden kurz nach der Anschlussstelle Rastatt-Nord Feuer gefangen. Nach bisherigen Feststellungen dürfte ein technischer Defekt für den Brandausbruch gegen 20 Uhr verantwortlich gewesen sein. Das in Vollbrand stehende Auto konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr Rastatt abgelöscht werden, dürfte aber nicht mehr zu gebrauchen sein. ...

  • 02.06.2020 – 15:49

    POL-OG: Oberkirch, Ödsbach - Kontrolle verloren

    Oberkirch, Ödsbach (ots) - Der Kontrollverlust über den eigenen Wagen führte am Montagabend dazu, dass der Opel einer Frau im Bach landete. Die betagte Dame war kurz vor 20 Uhr auf der Straße `Dörfle` unterwegs, als sie zuerst gegen mehrere Warnbaken einer Baustelle fuhr, die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und dieses letztlich in den Bach steuerte. Während ihr Fahrzeug vermutlich einen wirtschaftlichen ...

  • 02.06.2020 – 15:42

    POL-OG: Kehl - Anrufserie falscher Polizeibeamter reißt nicht ab

    Kehl (ots) - Aktuell treiben falsche Polizeibeamte im Raum Kehl hartnäckig ihr Unwesen. Seit Freitag vor einer Woche (22. Mai) gaukeln die Betrüger in einer Vielzahl von Anrufen ihren auserwählten Gesprächspartnern am anderen Ende der Telefonleitung vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen und nun das Vermögen und die Wertsachen der Angerufenen in Gefahr seien. Alle Adressaten der kriminellen ...