All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Bühl, Neusatz - Verpuffung im Heizungsraum

Bühl, Neusatz (ots)

Eine Verpuffung hat am Ostermontag in der Schwarzwaldstraße einen Brandalarm ausgelöst und in der Folge zu einem Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz geführt. Die Verpuffung hat kurz nach 12:30 Uhr im Heizungsraum eines dortigen Hotels eine Rauchentwicklung erzeugt, weshalb die Einsatzkräfte ausrücken mussten. Ein Personen- oder Sachschaden blieb glücklicherweise aus.

/bm

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 14.04.2020 – 13:19

    POL-OG: Bühl - Defibrillator gestohlen, gibt es Zeugen?

    Bühl (ots) - Zum Diebstahl eines Defibrillators ist es in der Nacht vom 7. auf 8. April am Rathaus II, in der Hauptstraße, gekommen. Hier entwendeten bislang unbekannte Langfinger den im Außenbereich des Südeinganges installierten "Rettungs-Helfer". Es entstand ein Sachschaden von zirka 1.200 Euro. Bei der Wegnahme des Defibrillators entstand ein akustischer Alarm. Die Beamten des Polizeireviers Bühl bitten ...

  • 14.04.2020 – 13:12

    POL-OG: Ettenheim/Kippenheim, B3 - Überschlagen und geflüchtet

    Ettenheim/Kippenheim (ots) - Ein 21-jähriger Autofahrer hat am Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Ford verloren. Nach bisherigen Erkenntnissen war der junge Mann kurz vor 20 Uhr auf dem Weg von Ettenheim-Altdorf in Richtung Kippenheim auf das Bankett der B 3 und anschließend ins Schleudern geraten. Über eine Böschung und einen dortigen Fuß-/Radweg hinweg hat sich der Wagen ...

  • 14.04.2020 – 12:49

    POL-OG: Mittelbaden - Positives Resümee über die Osterfeiertage

    Mittelbaden (ots) - Ein insgesamt positives Resümee kann von den Verantwortlichen des Polizeipräsidiums Offenburg über das Osterwochenende im Zusammenhang mit Kontrollen zur bestehenden Corona-Verordnung vermeldet werden. Von Karfreitag bis Ostermontag wurden 378 Fahrzeuge und 1747 Personen, im Hinblick auf mögliche Verstöße der aktuell geltenden Bestimmungen zur weiteren Eindämmung des neuartigen Corona Virus, ...