All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Leichtverletzt nach Auffahrunfall

Offenburg (ots)

Eine Leichtverletzte und rund 7.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am späten Mittwochnachmittag in der Otto-Hahn-Straße. Eine 47 Jahre alte VW-Fahrerin prallte hierbei gegen 17.15 Uhr in das Heck eines vorausfahrenden Opel. Die 85-jährige Lenkerin des Astra trug durch die Kollision leichte Blessuren davon, benötigte an der Unfallstelle aber keine medizinische Versorgung. Der Wagen der mutmaßlichen Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 14.03.2019 – 14:32

    POL-OG: Offenburg - Keine Beute gemacht

    Offenburg (ots) - Unbekannte sind zwischen Samstag und Dienstagabend über ein Dachfenster in ein Vereinsheim "Am Sägeteich" eingestiegen. Im Gastraum wurde nicht nur der leere Münzbehälter eines Dartspiel-Automaten aufgebrochen, auch ein dort aufgestellter Zigarettenautomat blieb nicht verschont. Etliche Hebelversuche des Einbrechers waren allerdings nicht von Erfolg gekrönt. Der Eindringling musste somit ohne Beute ...

  • 14.03.2019 – 14:31

    POL-OG: Rust - Ohne Versicherungsschutz in Kontrolle geraten

    Rust (ots) - Zwei junge Männer sehen nach einer Kontrolle am Mittwochmittag einer Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz entgegen. Am Roller beziehungsweise Mofa der beiden 16- und 24-Jährigen war jeweils das Versicherungskennzeichen abgelaufen. Der Jugendliche fiel den Beamten des Polizeipostens Rust deswegen auf, weil er gegen ...

  • 14.03.2019 – 13:00

    POL-OG: Gaggenau - Durch Hundebiss verletzt

    Gaggenau (ots) - Eine Frau mittleren Alters ist am Mittwochvormittag in der Michelbacher Straße von einem Hund gebissen und hierdurch verletzt worden. Mit Bisswunden in Ober- und Unterarm musste sie mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht werden. Die Verletzte war mit ihren zwei Vierbeinern und einer Bekannten auf dem Verbindungsweg nach Sulzbach unterwegs. Dort traf sie kurz nach 11 Uhr auf eine ...