All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Sasbach - Aufgefahren

Sasbach (ots)

Eine leicht verletzte Autofahrerin und Sachschaden von etwa 5.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls. Der 21 Jahre alte Lenker eines Ford befuhr am Donnerstag gegen 15.30 Uhr die Hauptstraße in nördlicher Richtung, als er aufgrund der rot anzeigenden Fußgängerampel halten musste. Dies erkannte die dahinter fahrende 50 Jahre alte VW-Lenkerin vermutlich zu spät und fuhr auf. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu.

/ma

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 05.10.2018 – 12:01

    POL-OG: Kehl - Mit Hinterrad touchiert

    Kehl (ots) - Leichte Verletzungen sind die Folge einer Berührung zwischen dem Hinterrad eines Velo-Lenkers und einem 25-jährigen Fußgänger. Beide warteten am Donnerstagnachmittag gegen 16.20 Uhr an der Ampel auf Höhe des Bahnhofsvorplatzes bis diese auf `grün` schaltete. Auf Höhe des auf der anderen Seite befindlichen Gehwegs musste der 51 Jahre alte Radfahrer so stark abbremsen, dass sein Hinterrad vom Boden abhob ...

  • 05.10.2018 – 11:31

    POL-OG: Offenburg - Handfeste Auseinandersetzung zwischen Schülern

    Offenburg (ots) - Am Donnerstagmorgen kam es in der Rammersweierstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen sechs jugendlichen Schülern. Nach bisherigen Feststellungen wurde dem einen Schüler kurz vor 10 Uhr eine Kopfnuss verpasst, seinem Bruder mit der Faust ins Gesicht geschlagen und dem Dritten im Bunde eine Ohrfeige verpasst. Eine medizinische ...

  • 05.10.2018 – 11:24

    POL-OG: Hohberg, A5 - Gefährliche Fahrt beendet

    Hohberg (ots) - Ein Verkehrsteilnehmer alarmierte am Donnerstagabend die Polizei aufgrund eines in Schlangenlinien fahrenden Tanklastzugs. Dieser war gegen 17.50 Uhr zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Lahr unterwegs, als ihn die Beamten des Verkehrskommissariats anhalten und kontrollieren konnten. Die Ursache für die laut Zeugenaussagen unkoordinierte Fahrt könnte in seiner Alkoholisierung zu finden sein. Ein ...