All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Muggensturm - Funke übergesprungen

Muggensturm (ots)

Die Unkrautvernichtung mit einem Gasbrenner ist am Montagvormittag kurzfristig außer Kontrolle geraten, sodass gegen 11.26 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr Muggensturm in die Werderstraße ausrücken mussten. Nach bisherigen Feststellungen war ein Funke auf ein angrenzendes Wiesengrundstück übergesprungen und hat dort eine Hecke in Brand gesetzt. Die Pflegearbeiten des Hobbygärtners gingen allerdings glimpflich aus. Es ist weder ein Personen- noch ein Sachschaden zu beklagen.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 11.09.2018 – 11:32

    POL-OG: Kehl - Handfester Streit

    Kehl (ots) - Die Hintergründe eines handfesten Streits dreier Männer und einer Frau in den heutigen Morgenstunden in der Hauptstraße ist noch unklar. Fest steht, dass gegen drei Männer im Alter zwischen 18 und 34 Jahren Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet wurden. Nach ersten Erkenntnissen hatte der 18 Jahre alte Beteiligte seine zwei älteren Widersacher gegen 0.40 mit Faustschlägen traktiert und konnte letztlich nur unter dem ...

  • 11.09.2018 – 11:31

    POL-OG: Oberkirch -Unfall mit Sachschaden

    Oberkirch (ots) - Möglicherweise hat die kurze gesundheitliche Beeinträchtigung eines Autofahrers am Montagvormittag zu einem Unfall in der Eisenbahnstraße geführt. Der 80-Jährige war gegen 10.45 Uhr von der Straße abgekommen, über eine Verkehrsinsel gefahren und mit einem dortigen Ampelmast zusammengestoßen. Der hierbei verursachte Sachschaden wird insgesamt auf rund 6.000 Euro geschätzt. /pb Rückfragen bitte ...

  • 11.09.2018 – 11:30

    POL-OG: Seebach - Unbehagen am Waldesrand

    Seebach (ots) - Das Hilfeersuchen eines verirrten Wanderers hat am späten Montagabend für Unbehagen eins Anwohners ´Im Bosenstein´ und letztlich auch zu einem Polizeieinsatz an selbiger Adresse geführt. Der Bewohner des Hauses hatte sich gegen 22.15 Uhr besorgt an den Polizeinotruf gewandt und eine verdächtige Gestalt auf seinem Grundstück gemeldet. Diese habe, so der Anrufer, auch bereits gegen einen Rollladen des ...