All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Bühl, Sand - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Baden-Baden und des Polizeipräsidiums Offenburg Nach Diebstahl und Verfolgung drei Tatverdächtige in Haft

Bühl, Sand (ots)

Nachdem am Mittwoch gegen 16:15 Uhr zunächst erfolglos in einer bewirteten Hütte unweit der Kreuzung B 500 und der L 83 gebettelt wurde, nutzten zwei Tatverdächtige die Gunst der Stunde und entwendeten einen Bedienungsgeldbeutel mit einem mittleren dreistelligen Betrag darin. Der Diebstahl konnte derweil durch einen anwesenden Zeugen beobachtet werden. Ein dritter Tatverdächtiger hatte zu dieser Zeit ihren in Frankreich zugelassenen BMW auf der Zufahrtsstraße quer abgestellt und mit geöffneter Motorhaube augenscheinlich eine Panne vorgetäuscht. Hier kam zu diesem Zeitpunkt der Gaststättenbetreiber zurück und bemerkte den Vorfall aufmerksam, als er gerade zu der Hütte fuhr. In diesem Moment flüchteten die beiden Tatverdächtigen aus der Gaststätte, stiegen zu dem dritten Mann in den BMW und flüchteten in Richtung Badener Höhe. Da der Gaststättenbetreiber und der Zeugen offenbar über die bessere Ortskenntnis verfügten, blockierten sie diesem bei Herrenwies die Ausfahrt aus dem Waldgebiet. Der Fahrer des flüchtenden BMW hielt jedoch auf den Ford der beiden `Verfolger´ zu, rammte das Auto und konnte so seine Flucht fortsetzen. Beamte eines Streifenwagens entdeckten das Fluchtfahrzeug kurze Zeit später auf der B 500 bei Geroldsau, woraufhin sie die Verfolgung aufnahmen. Nach einer kurzen Flucht konnte das Trio widerstandslos an einer Bushaltestelle am Ortsende Richtung Baden-Baden festgenommen werden. Bei ihnen konnte das vermeintliche Diebesgut aufgefunden werden. Im Laufe des Donnerstages wurden die drei Männer, im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, einem Haftrichter vorgeführt. Dieser folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft Baden-Baden und erließ Haftbefehle. Die Verdächtigen wurden am Nachmittag in verschiedene Justizvollzugsanstalten überstellt.

/rs

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 25.05.2018 – 11:32

    POL-OG: Friesenheim, A5 - Bei Aquaplaning ins Schleudern geraten

    Friesenheim (ots) - Offenbar weil er seine Geschwindigkeit nicht an die Witterungsverhältnisse angepasst hatte, geriet am Donnerstagabend gegen 22:30 Uhr ein 23 Jahre alter Peugeot-Fahrer auf der A5 zwischen Offenburg und Lahr bei Aquaplaning ins Schleudern. Bei der anschließenden, mehrfachen Kollision mit den rechten Schutzplanken entstand an diesen und dem Fahrzeug ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Der Fahrer selbst ...

  • 25.05.2018 – 11:31

    POL-OG: Offenburg, Bühl - Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Noch Unbekannte drangen am Donnerstagvormittag zwischen 7:45 Uhr und 10:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße "Im Weizenfeld" ein. Nachdem sie die Türe eines Wintergartens aufgehebelt hatten, scheiterten die Langfinger an der Tür im Inneren des Hauses. Auch der Versuch ein Fenster aufzuhebeln misslang. Ohne Beute, aber einen Schaden von etwa ...