All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Böblingen: Pkw überschlägt sich

Ludwigsburg (ots)

Am Mittwoch gegen 22:30 Uhr befuhr ein 19-jähriger Mini-Fahrer die Flugfeld-Allee von der Calwer Straße aus kommend in Richtung Wolfgang-Brumme-Allee. Vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Pkw in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich einmal seitlich und kam letztendlich auf dem Fahrzeugdach auf der Gegenspur zum Liegen. Sowohl der Fahrer als auch sein 19-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Am Mini entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro sowie ein Flurschaden von ca. 500 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonisch bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter 0711 68690 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 29.03.2023 – 15:52

    POL-LB: Gerlingen: Betontransportmischer kippt in Kreisverkehr um

    Ludwigsburg (ots) - Stundenlange Einsatzmaßnahmen hatte ein Verkehrsunfall zur Folge, der sich am Mittwoch (29.03.2023) gegen 09:35 Uhr in einem Kreisverkehr im Bereich der Stuttgarter Straße (L1180), Füllerstraße und Neue Ramtelstraße in Gerlingen ereignete. Mutmaßlich, da er mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war, kippte ein mit rund 14.000 kg ...

  • 29.03.2023 – 14:38

    POL-LB: Steinheim an der Murr: Betrüger erlangen sechsstellige Summe

    Ludwigsburg (ots) - Ein Unternehmen in Steinheim an der Murr fiel zwischen dem 06.03.2023 und dem 27.03.2023 Betrügern zum Opfer, die mittels der sogenannten Betrugsmasche "CEO-Fraud" insgesamt über 100.000 Euro erlangten. Hierzu spähten die noch unbekannten Täter zunächst Daten der Firma aus und erlangten so Kenntnis von einer E-Mail-Adresse, die intern zur ...