All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Grafenau-Dätzingen: Unfallflucht auf der L 1183

Ludwigsburg (ots)

Nach einer Unfallflucht auf der Landesstraße 1183 zwischen Dätzingen und Ostelsheim (Landkreis Calw) sucht das Polizeirevier Sindelfingen noch Zeugen. Ein bislang unbekannter Sattelzuglenker war von Dätzingen kommend in Richtung Ostelsheim unterwegs. Während er die Steigung befuhr, kam er nach links auf die Gegenfahrbahn ab, worauf sein Außenspiegel gegen den Außenspiegel eines entgegenkommenden LKW prallte, in dem ein 46 Jahre alter Fahrer saß. Umherfliegende Teile des Spiegels trafen den Kia eines 28-Jährigen, der sich hinter dem bislang unbekannten Sattelzuglenker befand, der seine Fahrt nach dem Unfall unbeirrt fortsetzte. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Insbesondere bittet die Polizei einen Zeugen, der sich wiederum hinter dem Kia befunden haben soll, sich unter Tel. 07031 697-0 oder per E-Mail: sindelfingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 14.02.2023 – 10:06

    POL-LB: Böblingen: Unfallflucht in der Schwabstraße

    Ludwigsburg (ots) - Das Polizeirevier Böblingen sucht Zeugen, die am Montag zwischen 08.45 Uhr und 10.15 Uhr in der Schwabstraße in Böblingen eine Unfallflucht beobachtet haben. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker touchierte vermutlich beim Vorbeifahren einen VW, der am Straßenrand stand. Ohne sich um den Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Hinweise nimmt die ...

  • 14.02.2023 – 09:21

    POL-LB: Remseck am Neckar: Unbekannte betrügen Ehepaar um mehrere Tausend Euro

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Mittwoch (08. Februar 2023) einen 61-Jährigen Mann aus Remseck am Necker per Kurznachricht und gab sich als dessen Sohn aus. Er suggerierte dem Mann, dass sein altes Handy defekt sei und er deshalb eine neue Nummer habe. Da der echte Sohn tatsächlich kurz zuvor zu Besuch bei seinen Eltern war und ...