All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Holzgerlingen: Schulgebäude mit Graffiti besprüht

Ludwigsburg (ots)

Am Dienstag zwischen 17:00 Uhr und 00:00 Uhr besprühten bislang unbekannte Personen mehrere Wände eines Schulgebäudes in der Schillerstraße in Holzgerlingen mit diversen Schriftzügen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Holzgerlingen, Tel. 07031 41604-0, zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 02.02.2023 – 10:08

    POL-LB: Affalterbach: Unfallflucht in Benzstraße

    Ludwigsburg (ots) - Am Mittwoch kam es zwischen 07:30 Uhr und 12:00 Uhr in der Benzstraße in Affalterbach zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem Sachschaden von rund 2.000 Euro. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte vermutlich beim Vorbeifahren in Fahrtrichtung der Straße "In den Schmiedeäckern" einen am rechten Fahrbahnrand geparkten grünen Mini. Der Pkw wies Beschädigungen an der linken Fahrzeugseite ...

  • 02.02.2023 – 10:06

    POL-LB: Leonberg: Unfallflucht im Tilgshäusleweg

    Ludwigsburg (ots) - Am Mittwoch kam es zwischen 08:45 Uhr und 10:50 Uhr im Tilgshäusleweg in Leonberg zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte auf dem Parkplatz einer dortigen Gaststätte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten schwarzen Mercedes G 500. Der Pkw wies Beschädigungen an der Heckstoßstange auf. Der hinterlassene Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro ...

  • 01.02.2023 – 15:37

    POL-LB: Sindelfingen: 87-Jähriger fällt Betrügern zum Opfer

    Ludwigsburg (ots) - Am Dienstag wurde ein 87-Jähriger aus Sindelfingen Opfer von Betrügern, nachdem diese am Nachmittag telefonisch Kontakt zu dem Senior aufgenommen und sich als dessen Tochter ausgegeben hatten. Durch geschickte Gesprächsführung machten die Betrüger dem Mann glaubhaft, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kautionszahlung leisten müsse. Im weiteren Verlauf ...