All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Ludwigsburg-West: Tatverdächtiger nach gemeinschaftlich begangenem Ladendiebstahl in Haft

Ludwigsburg (ots)

Ein am Dienstag gegen 12:00 Uhr von drei Tatverdächtigen begangener Ladendiebstahl aus einem Lebensmitteldiscounter in der Martin-Luther-Straße in Ludwigsburg konnte bereits kurze Zeit später teilweise aufgeklärt werden. Drei zunächst unbekannte Personen betraten den Discounter und packten Lebensmittel und Elektroartikel im Wert von rund 60 Euro in zwei mitgebrachte Taschen. Eine der Personen hielt in der Folge die Eingangstür des Marktes offen, so dass die beiden anderen Personen mit den Taschen das Geschäft über den Eingang verlassen konnten. Der Marktleiter verfolgte die drei Personen noch zu Fuß, verlor sie jedoch aus den Augen und verständigte die Polizei.

Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnte eine der drei Personen, ein 32-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz im Bundesgebiet, am Bahnhof Ludwigsburg identifiziert und vorläufig festgenommen werden. Bei dem 32-Jährigen handelt es sich um die Person, die bei dem Diebstahl die Eingangstür offengehalten hatte, um seinen Mittätern das Verlassen des Marktes zu ermöglichen. Bei anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen konnten in einem Bahnhofsschließfach noch weitere Gegenstände aufgefunden und sichergestellt werden, bei denen es sich mutmaßlich um Diebesgut aus anderen Straftaten handeln könnte.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragte einen Haftbefehl gegen den aus Algerien stammenden Mann, der erst wenige Tage zuvor aus der Haft entlassen worden war. Eine Haftrichterin am Amtsgericht Ludwigsburg erließ am Mittwoch den Haftbefehl, setzte ihn in Vollzug und wies den 32-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt ein. Nach Verlassen des Gerichtsgebäudes nutzte der Tatverdächtige eine günstige Gelegenheit und ergriff zu Fuß die Flucht. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung, an der neben mehreren Streifenwagenbesatzungen auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, konnte der Tatverdächtige schließlich von zwei Beamten der Polizeihundeführerstaffel des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in Ludwigsburg-Oßweil festgestellt und unter Zuhilfenahme eines Diensthundes festgenommen werden. Anschließend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen des Polizeireviers Ludwigsburg zu den genannten Straftaten sowie den Mittätern des 32-Jährigen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 29.12.2022 – 13:45

    POL-LB: Waldenbuch: Unbekannter setzt Hütte in Brand

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter setzte auf noch unbekannte Weise am Mittwoch gegen 17.00 Uhr eine Holzscheune südlich des Waldenbucher Ortsteils Glashütte in Brand. Sofort eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen, an welchen neben mehreren Streifenbesatzungen auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, verliefen bislang ohne Ergebnis. Die Freiwillige Feuerwehr Waldenbuch war mit vier Fahrzeugen ...

  • 29.12.2022 – 13:36

    POL-LB: Rutesheim: Unbekannte verursachen Schäden durch Farbschmierereien im Stadtgebiet

    Ludwigsburg (ots) - Vermutlich zwischen Sonntag (25.12.) und Dienstag (27.12.) trieben unbekannte Personen im Stadtgebiet Rutesheim ihr Unwesen und verursachten Schäden durch Farbschmierereien. Insbesondere aus den Bereichen Scheibbser Straße, Salzburger Straße und Hegelstraße wurden bislang zahlreiche Vorfälle gemeldet. So wurden Gebäude, ein Pkw Peugeot, drei ...

  • 29.12.2022 – 13:15

    POL-LB: Benningen am Neckar: Taxifahrer nach Raubüberfall schwer verletzt

    Ludwigsburg (ots) - Mit schweren Verletzungen wurde ein 62 Jahre alter Taxifahrer in der Nacht zum Mittwoch vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, nachdem er gegen 03.30 Uhr von einem noch unbekannten Täter in Benningen am Neckar überfallen worden war. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge nahm der 62-Jährige den unbekannten Fahrgast in der Stuttgarter ...