All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Ludwigsburg: Verkehrsunfall mit rund 30.000 Euro Sachschaden

Ludwigsburg (ots)

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person und einem Sachschaden von rund 30.000 Euro kam es am Donnerstag gegen 21:20 Uhr in der Martin-Luther-Straße in Ludwigsburg. Eine 18-jährige VW-Lenkerin befuhr die Brenzstraße in Richtung Martin-Luther-Straße. Am Kreuzungsbereich fuhr sie in diesen ein und missachtete mutmaßlich die Vorfahrt eines 21-jährigen VW-Lenkers, der von der Schwieberdinger Straße herkommend auf der Martin-Luther-Straße fuhr. Durch die Kollision erlitt der 21-Jährige leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme musste kurzzeitig die Martin-Luther-Straße voll gesperrt werden. Es entstanden keine nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 23.12.2022 – 10:15

    POL-LB: Böblingen: Einbruch in Wohnhaus

    Ludwigsburg (ots) - Zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr brachen bislang noch unbekannte Täter am Donnerstag im Adalbert-Stifter-Weg in Böblingen in ein Wohnhaus ein. Hierzu brachen die Täter zunächst ein Wohnzimmerfenster auf. Im Gebäude durchsuchten die Täter mehrere Räume und entwendeten ein in Geschenkpapier eingepacktes Tablet. Das Diebesgut hat einen Wert von 900 Euro. Es entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. ...

  • 23.12.2022 – 10:14

    POL-LB: Sindelfingen: Einbruch in der Haydnstraße

    Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen am Donnerstag gegen 18:30 Uhr in ein Wohnhaus in der Haydnstraße im Sindelfinger Osten ein. Mutmaßlich hebelten sie ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäudeinnere. Im Untergeschoss des Wohnhauses durchsuchten die Täter sämtliche Wohnräume. Ob die Täter hierbei Beute machten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Es entstand ein Sachschaden von rund 400 ...