All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Böblingen: Zeugen nach Diebstahl gesucht

Ludwigsburg (ots)

Das Polizeirevier Böblingen sucht Zeugen eines Diebstahls, der sich am Donnerstag gegen 16.00 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Otto-Lilienthal-Straße in Böblingen ereignete. Eine 78 Jahre alte Frau verstaute nach ihrem Einkauf die Waren im Kofferraum ihres Mercedes, ebenso wie einen blauen Rucksack. Während sie sich im Bereich der Motorhaube ihres Pkw aufhielt, um Frostschutzmittel einzufüllen, entwendete ein unbekannter Täter den Rucksack aus dem Kofferraum. In diesem befanden sich ein dreistelliger Bargeldbetrag, ein Mobiltelefon sowie ein rotes Portemonnaie. Der genaue Wert des Diebesgutes ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 09.12.2022 – 14:05

    POL-LB: Ludwigsburg: Essen auf Herd löst Rauchmelder aus

    Ludwigsburg (ots) - Am Donnerstag rückte die Feuerwehr Ludwigsburg gegen 20:50 Uhr mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften zu einem Brandalarm in die Brucknerstraße in Ludwigsburg aus. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurde auf den akustischen Alarm des Rauchmelders seiner Nachbarwohnung und Brandgeruch aufmerksam. Durch die hinzugerufene Feuerwehr wurde die Wohnungstüre der besagten Wohnung ...

  • 09.12.2022 – 13:59

    POL-LB: Ehningen: Heizkissen löst Rauchmelder aus

    Ludwigsburg (ots) - Am Donnerstag kurz nach 17.00 Uhr kam es in der Breslauer Straße in Ehningen zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Ehningen mit zwei Fahrzeugen und elf Wehrleuten. Die Bewohnerin einer Wohnung hatte vermutlich ein eingeschaltetes Heizkissen auf dem Sofa liegen lassen und ihre Räume im weiteren Verlauf verlassen. Durch die Hitze entstand ein Brandloch im Sofa und es entstand Qualm, der einen ...