All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Kornwestheim: Elektrowerkzeug gestohlen

Ludwigsburg (ots)

Aus einem Rohbau in der Neckarstraße hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Donnerstag Elektrowerkzeug und Zubehör des Herstellers Würth im Wert von etwa 800 Euro entwendet. Er überwand dazu den Bauzaun und brach die Tür zu einem Lagerraum im Untergeschoss des Rohbaus auf.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 15.07.2021 – 13:43

    POL-LB: Sindelfingen: Hyundai angefahren

    Ludwigsburg (ots) - Auf etwa 3.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein unbekannter Autofahrer am Donnerstag zwischen 09:45 und 09:45 Uhr an einem in der Leonberger Straße vor Haus Nr. 25 abgestellten Hyundai i30 angerichtet hat. Er beschädigte das Fahrzeug hinten links und machte sich anschließend aus dem Staub. Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031 697-0, in ...

  • 15.07.2021 – 13:42

    POL-LB: Sachsenheim: Baucontainer aufgebrochen

    Ludwigsburg (ots) - Auf der Baustelle der Krebsbachbrücke an der L 1642 zwischen Häfnerhaslach und Sternenfels hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Donnerstag die Tür eines Baucontainers aufgehebelt und dort verschiedene Schränke durchsucht. Augenscheinlich fand er nichts Stehlenswertes vor, richtete aber ca. 500 Euro Sachschaden an. Bereits in der Nacht zum 18. Juni war versucht worden, den Container ...

  • 15.07.2021 – 13:22

    POL-LB: Weil der Stadt: Schule nach Brandalarm evakuiert

    Ludwigsburg (ots) - Beim Kochen in der Schulküche der Peter-Härtling-Schule wurde am Donnerstag gegen 09:10 Uhr die Brandmeldeanlage ausgelöst. Etwa 600 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule wurden daraufhin vorsorglich evakuiert. Die Feuerwehr Weil der Stadt war mit 33 Einsatzkräften vor Ort. Die Ursache des Alarms war schnell gefunden und die Schülerinnen und Schüler konnten schon gegen 09:30 Uhr in ...