All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Böblingen: 20-Jähriger verletzt 54-Jährige - Widerstand bei Festnahme

Ludwigsburg (ots)

Ein 20-Jähriger verletzte am Mittwoch gegen 09:45 Uhr im Rahmen einer privaten Streitigkeit eine 54-Jährige in der Landhausstraße in Böblingen. Den bisherigen Erkenntnissen nach soll der Tatverdächtige die 54-Jährige zu Boden gestoßen, getreten und körperlich misshandelt haben. Der 20-Jährige konnte im Zuge der Fahndung durch Polizeibeamte in der Kopernikusstraße angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Er leistete hierbei Widerstand und wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst versorgte den Tatverdächtigen vor Ort und brachte die verletzte Frau zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die Hintergründe für die Auseinandersetzung sind bislang nicht bekannt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 13.01.2021 – 14:15

    POL-LB: Ludwigsburg: Wasserrohbruch führt zu Sperrung der Hohenzollernstraße

    Ludwigsburg (ots) - Am frühen Mittwochmorgen führte mutmaßlich ein Wasserrohrbruch zu einem Einsatz des Polizeireviers Ludwigsburg. Gegen 01:25 Uhr wurden die Beamten verständigt, da im Bereich der Hohenzollernstraße Wasser aus einem drei Meter langen Riss im Fahrbahnboden sprudelte und Wasserausläufe bereits begannen zu überfrieren. Der Einsatz erforderte eine ...

  • 13.01.2021 – 13:40

    POL-LB: Herrenberg: Raub war vorgetäuscht

    Ludwigsburg (ots) - Vermutlich aufgrund größerer privater Probleme täuschte ein 57-Jähriger am Sonntagabend auf dem Wanderparkplatz "Schulmeisterbuche" einen Raub zu seinem Nachteil vor. Das vermeintliche Opfer hatte zunächst angegeben von zwei Anhaltern, die er am Ortsausgang von Herrenberg mitgenommen hatte, gefesselt worden zu sein. Anschließend hätten sie ihm sein Bargeld entwendet (wir berichteten am Montag ...