All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Böblingen: Schlangenfund im Maurener Weg

POL-LB: Böblingen: Schlangenfund im Maurener Weg
  • Photo Info
  • Download

Ludwigsburg (ots)

Am Donnerstagabend meldete sich ein 31-jähriger Mann telefonisch beim Polizeirevier Sindelfingen. Grund seines Anrufes war eine Königspython, die er gegen 17:30 Uhr am Feldrand im Bereich des Maurener Weg in Böblingen gefunden hatte. Die Schlange nahm der junge Mann in einem Karton zunächst mit zu sich nach Hause und brachte sie anschließend zum Polizeirevier Böblingen. Schlussendlich übergaben Polizeibeamte die Schlange in die Obhut des Tierheims Böblingen. Das Polizeirevier Böblingen sucht nun den Besitzer der Schlange und bittet auch Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Herkunft des Tieres geben können, sich unter der Tel. 07031 13-2500 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 30.10.2020 – 10:08

    POL-LB: Verkehrsunfall in Böblingen, in Herrenberg und in Sindelfingen

    Ludwigsburg (ots) - Böblingen: Mercedes macht sich selbstständig Ein 44-Jähriger wollte am Donnerstag gegen 15:55 Uhr in der Tannenbergstraße in Böblingen ein Paket ausliefern. Als er im Vorfeld seinen Mercedes Sprinter auf der Fahrbahn abgestellt hatte, vergaß er mutmaßlich die Handbremse anzuziehen. Nachdem der Fahrer ausgestiegen war, machte sich das Fahrzeug ...

  • 30.10.2020 – 08:35

    POL-LB: Drei Einbrüche in Bietigheim-Bissingen

    Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am Donnerstag in Bietigheim-Bissingen drei Einbrüche verübt. In der Frimleystraße machte sich ein Einbrecher im Verlauf des Tages an einem Holzschuppen zu schaffen, aus dem er zunächst ein Gartenwerkzeug holte, um anschließend damit eine Terrassentür aufzubrechen. Ob dem Täter beim Durchsuchend er Räume Diebesgut in die Hände gefallen ist, steht derzeit noch ...