All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Konstanz

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: (Oberndorf, Sulz am Neckar und Fluorn-Winzeln
Lkr. Rottweil) Wintereinbruch führt zu Verkehrsunfällen und Verkehrsbehinderungen (21.11.2025)

Oberndorf (ots)

Ein Wintereinbruch mit starkem Schneefall hat am Donnerstagmorgen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einer Vielzahl von Verkehrsunfällen geführt. Zwischen 08:30 Uhr und 11:00 Uhr hat die Polizei in Oberndorf insgesamt fünf Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 38.000 Euro registriert. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen.

Gegen 08:30 Uhr verlor eine 32-Jährige auf der Dornhaner Straße in Hochmössingen die Kontrolle über ihren Mercedes. Das Auto krachte frontal in einen entgegenkommenden Lastwagen. Der Sachschaden betrug etwa 18.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Gegen 09:00 Uhr war eine 26-Jährige mit ihrem Suzuki auf der Lindenstraße unterwegs. Das Heck des Autos brach aus und der Wagen rutschte quer zu Fahrbahn auf einen vorausfahrenden Volvo. Auch hier blieben alle Beteiligten unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Da eine 28-Jährige VW-Fahrerin mit ungeeigneten Sommerreifen unterwegs war, rutschte ihr Wagen gegen 09:45 Uhr auf der Landesstraße 415 zwischen Bochingen und Oberndorf auf einen abbremsenden BMW. Sowohl die Unfallverursacherin, als auch die 72-Jährige BMW-Fahrerin blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro.

Gegen 10:00 Uhr geriet eine 18-jährige Frau mit ihrem BMW zwischen Sulz am Neckar und Mühlheim nach rechts in den schneebedeckten Grünstreifen. Hierbei überfuhr sie einen Schachtdeckel und schob diesen aus der Verankerung. Durch die Kollision lösten die Airbags im Auto aus und führten zu einer zunächst unklaren Rauchentwicklung. Die Rettungsleitstelle alarmierte vorsorglich die Freiwillige Feuerwehr Sulz am Neckar. Letztlich konnte ein Brand ausgeschlossen werden. Die 18-Jährige zog sich durch den Verkehrsunfall leichte Verletzungen zu. Am BMW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro.

Im Steigweg war gegen 11:00 Uhr ein 82-Jähriger Mann trotz winterglatter Fahrbahn mit seinem Pedelec unterwegs. Er stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein örtliches Klinikum.

Zusätzlich zu den Verkehrsunfällen führte der Wintereinbruch auch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr kam insbesondere auf der Kreisstraße 5500 zwischen Trichtlingen und Altoberndorf, der Landesstraße 415 zwischen Oberndorf und Boll sowie Lindenhof und zwischen Fluorn-Winzeln und Hochmössingen teilweise zum Stillstand. Mehrere Lastwagen standen quer oder steckten fest. Letztlich gelang es den Streudiensten der Straßenmeistereien Rottweil und Schramberg, mit Unterstützung des Bauhofs Oberndorf, erst nach mehreren Stunden die Straßen nach und nach zu räumen und die Fahrzeuge zu befreien.

Rückfragen bitte an:

Fabian Herkommer
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1011
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Konstanz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
More press releases: Polizeipräsidium Konstanz