All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Konstanz

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: (St.Georgen
Schwarzwald-Baar-Kreis) Fußgängerin nach Streifvorgang leicht verletzt (27.03.2023)

St. Georgen (ots)

Ein 68-jähriger Autofahrer hat am Montag gegen 20.30 Uhr auf der Gewerbehallenstraße einen Verkehrsunfall verursacht und dabei eine Passantin leicht verletzt. Der von der Gerwigstraße kommende Mann bog nach links in die Gewerbehallenstraße ein und übersah eine bereits auf der Mitte der Fahrbahn gehende 67-jährige Fußgängerin, die in diesem Moment die Straße überqueren wollte. Der 68-Jährige touchierte mit seinem Auto die Frau, woraufhin diese stürzte. Der Rettungsdienst brachte die Leichtverletzte zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

Rückfragen bitte an:

Jörg-Dieter Kluge
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1019
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Konstanz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
  • 28.03.2023 – 12:00

    POL-KN: (KN-Dettingen) Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter bestiehlt Seniorin (27.03.2023)

    KN-Dettingen (ots) - Ein Unbekannter hat am Montagmittag eine Seniorin in der Allensbacher Straße bestohlen. Gegen 13:30 Uhr klingelte der Unbekannte bei der lebensälteren Frau und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Unter dem Vorwand die Heizungen in der Wohnung entkalken zu müssen forderte der Mann zunächst vorab die Bezahlung der angeblichen ...

  • 28.03.2023 – 12:00

    POL-KN: (Rottweil) Randalierer entschuldigt sich bei der Polizei

    Rottweil (ots) - Am Montag, gegen 11 Uhr, ist der Polizei ein randalierender Mann auf der Hauptstraße von einem Passanten mitgeteilt worden, der laut herumschreien und auf mehrere Gegenstände einschlagen würde. Eine Polizeistreife konnte einen 29-Jährigen noch in der Hauptstraße antreffen. Der Mann entschuldigte sich für sein Handeln bei den Polizisten und sicherte das Bezahlen des entstandenen Sachschadens in Höhe ...