All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Konstanz

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg: 150.000 Flugstunden für die Sicherheit der Bevölkerung

Göppingen (ots)

Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg ist eine Einheit des Polizeipräsidiums Einsatz und kann seit ihrer Gründung im Jahr 1965 nunmehr auf die beeindruckende Zahl von 150.000 Flugstunden verweisen. Die Hubschrauberstaffel hat ein großes Einsatzspektrum. Neben Personensuchen, Fahndungen, Gewässerüberwachungsflügen, verkehrspolizeilichen Einsätzen und Flügen bei Großveranstaltungen zur Bildübertragung unterstützen die Pilotinnen und Piloten die Spezialeinheiten des Landes bei ihren Einsätzen oder haben ein Auge auf Verstöße, die unsere Umwelt betreffen. Seit Dezember letzten Jahres sind die Hubschrauberbesatzungen zudem in der Lage, anspruchsvolle Rettungseinsätze mit den ehrenamtlichen Helfern der Bergwachten Württemberg und Schwarzwald in Eigenregie durchzuführen. Die fliegenden Polizistinnen und Polizisten stehen im Schichtdienst rund um die Uhr für Einsätze zur Verfügung; dabei unterstützen sie unter anderem die Polizeikräfte am Boden. Der Präsident des Polizeipräsidiums Einsatz, Ralph Papcke, betont: "Die Polizeihubschrauberstaffel ist Dienstleister für alle Polizeipräsidien im Land Baden-Württemberg und für das Landeskriminalamt. Wir waren und sind mit unserer Hubschrauberstaffel sehr erfolgreich im Einsatz und kümmern uns momentan um eine noch effektivere Luftverlastung unserer Spezialeinheiten. Der Staffelleiter, Polizeidirektor Michael Bantle, freut sich über die positive Einsatzbilanz seiner Hubschrauberstaffel und erklärt im Zusammenhang mit den ansteigenden Zahlen der Nachteinsätze: "Flüge des Polizeihubschraubers in der Nacht sind stets von höchster Dringlichkeit und stehen in den meisten Fällen im Zusammenhang mit der Suche nach vermissten Menschen oder der Fahndung nach flüchtigen Straftätern. Die Rettung von Menschenleben oder die Festnahme von Straftätern hat oberste Priorität. Jede Minute zählt. Wir tun aber alles, um dabei die Beeinträchtigungen durch Fluglärm für die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten." Bantle weiter: "Wir fliegen mit dem H 145 von Airbus Helicopters, einem neuen und mit modernster Technik ausgestatteten Hubschrauber. Die Technik ist aber nur so gut wie die Menschen, die damit umgehen. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hochmotiviert und engagiert und orientieren sich stets am polizeilichen Erfolg. Immer wieder - so auch in der jüngeren Vergangenheit - können dabei Piloten im Laufe ihres Berufslebens auf über 5.000 Flugstunden und noch mehr verweisen." Der Sitz der Polizeihubschrauberstaffel ist am Landesflughafen in Stuttgart (dort stehen fünf Maschinen) und an der Außenstelle auf dem Baden-Airpark in Rheinmünster-Söllingen (dort steht eine Maschine).

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz
Telefon: 07161 616-1220 / - 3333
E-Mail: goeppingen.ppeinsatz@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Konstanz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
  • 31.07.2019 – 12:36

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Konstanz (ots) - -- Sigmaringen Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln Mehrere Konsumeinheiten Betäubungsmittel fanden Polizeibeamte des Polizeireviers Sigmaringen im Rahmen einer Personenkontrolle am Dienstagmittag gegen 12.45 Uhr im Prinzenpark bei zwei Männern im Alter von 24 und 26 Jahren. Die Drogen wurden sichergestellt, gegen die beiden Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das ...

  • 30.07.2019 – 19:32

    POL-KN: Einzelmeldung aus dem Landkreis Ravensburg

    Konstanz (ots) - -- Ravensburg Verkehrsunfall mit Verletzten Ein Verkehrsunfall mit Verletzten ereignete sich am heutigen Dienstag gegen 10.00 Uhr auf der Abfahrt von der Meersburger Straße zur Alfons-Maurer-Straße in der Weststadt. Der 24-jährige Lenker eins BMW 3 befuhr die Meersburger Straße in stadtauswärtiger Richtung und fuhr nach dem Ergathof nach rechts von der Meersburger Straße zur Alfons-Maurer-Straße ...

  • 30.07.2019 – 17:34

    POL-KN: Weitere Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Konstanz (ots) - -- Wangen im Allgäu Trunkenheit im Güterkraftverkehr Deutlich betrunken war der 51-jährige Lenker eines Sattelzuges, der am Montagnachmittag gegen 14.00 Uhr die Bundesautobahn A96 aus Richtung Memmingen in Fahrtrichtung Lindau befuhr und durch das Verkehrskommissariat Kißlegg an der Behelfsausfahrt Neuravensburg einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der bei dem Beschuldigten durchgeführte ...