All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Konstanz

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Landkreis Ravensburg

Ravensburg (ots)

   --

Ravensburg

Graffiti an Hauswand gesprüht

Unbekannte Täter besprühten am Dienstag gegen 02.30 Uhr die Gebäudefassade des Bildungszentrum St.Konrad in der Straße "Am Sonnenbüchel" mit folgenden Texten in weißer, grauer und schwarzer Farbe:"Go Vegan the only way to save the planet...to save your soul", "Spiritualität", "open your 3d eye", "Steh", "Break the system or die trying, "Wacht auf", "Go vegan" und die Zahlen "3 6 9". Bereits im Oktober hatte ein Unbekannter in der Marktstraße an einer Hauswand mit einem schwarzen Stift "G8 VEGAN 369" geschrieben und hierbei einen Sachschaden von rund 1.000 Euro verursacht. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um dieselben Täter handelt. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu informieren.

Ravensburg

Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Ein 81-jähriger Hyundai-Lenker streifte am Dienstag gegen 18.00 Uhr auf der B 33 zwischen der Jahnstraße und dem Schussentalviadukt einen Jaguar. Vermutlich übersah der Mann beim Fahrstreifenwechsel die in gleicher Richtung fahrende 53-jährige Jaguar-Lenkerin. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 6.000 Euro.

Ravensburg

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Dienstag zwischen 03.30 Uhr und 19.30 Uhr vermutlich beim Rückwärtsfahren einen im Franz-List-Weg am Fahrbahnrand geparkten Suzuki Swift und entfernt sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Sachschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern. Aufgrund der Schäden wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein Transporter mit Pritsche handelt. Personen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.

Gornhofen

Nebengebäude in Brand geraten

Aus noch unbekannter Ursache geriet am Mittwoch gegen 03.00 Uhr ein Teil eines landwirtschaftlichen Anwesens im Oberhofener Weg in Brand. Die Gebäudestirnseite wurde vollständig beschädigt, ein Vollbrand und das Übergreifen auf ein nebenstehendes Wohngebäude konnten durch das rasche Einschreiten der Freiwilligen Feuerwehr Ravensburg-Eschach verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt, am Gebäude entstand Sachschaden von rund 50.000 Euro.

Schlier

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von mehreren tausend Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 21.00 Uhr auf der K 7948 bei Lauratal ereignet hat. Eine 35-jährige VW-Lenkerin befuhr die K 7948 von Schlier kommend in Richtung Weingarten. Nach einer Linkskurve kam sie aus unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und erst nach mehreren Metern in einem Gestrüpp zum Stehen. Mit einem Rettungswagen wurde die Frau in ein Krankenhaus gebracht, ihr PKW musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.

B 30 / Gaisbeuren

Verkehrsunfall - B 30 fast drei Stunden gesperrt

Drei schwer verletzte Autofahrerinnen und ein Sachschaden von rund 21.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch gegen 06.45 Uhr auf der B 30 ereignet hat. Eine 70-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin befuhr die B 30 von Bad Waldsee kommend in Richtung Gaisbeuren, übersah vermutlich aus Unachtsamkeit, dass eine vor ihr fahrende 53-jährige Ford-Lenkerin verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr auf. Durch den starken Aufprall drehte sich der Mercedes-Benz nach links auf die Gegenfahrspur, kollidierte dort frontal mit einer entgegenkommenden 24-jährigen Suzuki-Lenkerin und kam danach mittig auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Ford und der Suzuki wurden jeweils nach rechts von der Fahrbahn abgewiesen und kamen im Grünstreifen zum Stehen. Die drei schwerverletzten Frauen wurden mit dem Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Da die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie abgeschleppt werden. Während der Einsatzmaßnahmen war die B 30 zwischen Bad Waldsee-Süd und Gaisbeuren fast drei Stunden gesperrt. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe und einiger herumliegenden Fahrzeugteile wurde die Straßenmeisterei mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt.

Bad Waldsee

Unfall

Zu einem Unfall mit drei verletzten Personen und einem Sachschaden von rund 5000 Euro kam es am Dienstag gegen 19.00 Uhr auf der K 8033 im Bereich des Kreisverkehrs im Gewerbegebiet Wasserstall. Ein 85-jähriger Autofahrer geriet aufgrund von Unachtsamkeit an den Bordstein der in der Fahrbahnmitte befindlichen Verkehrsinsel. Der Pkw schanzte daraufhin über die Verkehrsinsel und kam dort schwer beschädigt zum Stillstand. Die drei Insassen wurden leicht bis mittelschwer verletzt und wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Weingarten

Körperverletzung

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen bislang unbekannten Mann, der am Dienstag gegen 19.00 Uhr im Stadtgarten einen 30-jährigen Mann angegriffen hat. Das spätere Opfer hielt sich mit weiteren Personen auf der Freilichtbühne des Stadtgartens auf, als plötzlich laut seinen Angaben der bislang unbekannte Täter auf ihn zugekommen sei und ihn unvermittelt ins Gesicht geschlagen habe. Im Anschluss habe der Täter den Stadtgarten gemeinsam mit einer Gruppe von ca. 15 Personen verlassen. Nachdem die Gruppe bemerkt habe, dass sie von einem Zeugen verfolgt wird, habe sich diese aufgelöst und die Personen seien in verschiedene Richtungen davongegangen. Bei dem Täter handelt es sich um einen Jugendlichen/Heranwachsenden, ca. 16-18 Jahre alt, blond, trug eine leichte Mütze, ist etwa 170 cm groß, schlank, sprach Deutsch, trug einen dunklen Sportanzug. Sachdienliche Hinweise sind an die Polizei Weingarten, Tel. 0751 803 6666 erbeten.

Isny

Trunkenheit im Verkehr

Beendet war die Fahrt für einen 36-jährigen Fahrer eines Klein-Lkw am Dienstag gegen 22.15 Uhr auf der Leutkircher Straße. Polizeibeamte hatten bei einer Kontrolle starken Alkoholgeruch im Fahrzeuginneren bemerkt und führten daraufhin einen Alkoholtest durch, der rund 1,3 Promille ergab. Der Mann musste anschließend zur Blutentnahme ins Krankenhaus, sein Führerschein wurde einbehalten.

Kratzer / Urbat

07531/995-1016

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Konstanz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
  • 07.11.2018 – 14:17

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - Konstanz Aggressiver Mann Nur durch den Einsatz von Pfefferspray konnte am Dienstag gegen 23.00 Uhr ein aggressiver und stark alkoholisierter Mann in der Bodanstraße überwältigt werden. Die Polizei wurde verständigt, nachdem der 25-Jährige zuvor in einer Gaststätte in der Hussenstraße unangenehm aufgefallen war und deshalb ein Hausverbot erhalten hat. Der mit rund zwei Promille alkoholisierte Mann ...

  • 07.11.2018 – 12:13

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Konstanz (ots) - -- Gammertingen Fahren ohne Fahrerlaubnis Beamte des Polizeiposten Gammertingen kontrollierten am Dienstag gegen 08.00 Uhr in der Sigmaringer Straße einen 23-jährigen Autofahrer und stellten hierbei fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und muss mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen. Mengen Verkehrsunfallflucht Ein ...

  • 07.11.2018 – 12:12

    POL-KN: Mitteilungen aus dem Bodenseekreis

    Konstanz (ots) - -- Friedrichshafen Raubüberfall auf Tankstelle Opfer eines Raubüberfalls ist am Dienstag gegen 22.00 Uhr ein Angestellter einer Tankstelle in der Eckenerstraße geworden. Wie der Geschädigte mitteilte, wurde er von zwei unbekannten Tätern kurz vor Ladenschluss abgepasst, mit Pistolen bedroht und aufgefordert Geld herauszugeben. Der Geschädigte öffnete daraufhin die Kasse, aus der die Täter das ...