All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Konstanz

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Landkreis Konstanz (ots)

Konstanz

Alkoholisierte Autofahrerin

Deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers Konstanz bei einer 37-jährigen Pkw-Lenkerin fest, die sie am frühen Samstagmorgen gegen 04.40 Uhr in der Allmannsdorfer Straße anhielten und kontrollierten. Nach einem positiven Alkoholtest, der über ein Promille ergab, veranlassten die Polizisten bei der Autofahrerin die Entnahme einer Blutprobe und nahmen ihr die Fahrzeugschlüssel ab. Die Frau hat sich nun wegen einer Trunkenheitsfahrt zu verantworten.

Konstanz

Mann schlägt mit Stock zu

Wegen Körperverletzung und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz hat sich ein 37-Jähriger zu verantworten, der am vergangenen Freitagnachmittag gegen 14.50 Uhr einen 33-jährigen Mann im Lorettowald angriff und mit einem Stock verletzte. Der Wohnsitzlose war eigenen Angaben zufolge darüber erbost, wie der Geschädigte und dessen beiden Begleiterinnen mit ihrem weinenden Kind umgingen. Er versetzte deshalb dem 33-Jährigen mit einem Holzstock einen Schlag gegen den Arm, den der Angegriffene zwar abwehren konnte, sich dabei aber eine Platzwunde zuzog. Die Polizei, die bei dem Tatverdächtigen noch ein Messer mit einer feststehenden Klinge und in dessen Rucksack einen Teleskopschlagstock auffand, nahm dem 37-Jährigen die mitgeführten Waffen ab und brachte ihn in eine psychiatrische Klinik.

Konstanz

Tätliche Auseinandersetzung

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Täter, der am frühen Sonntagmorgen gegen 05.00 Uhr in einer Diskothek in der Max-Stromeyer-Straße mit mehreren Gästen aneinandergeraten ist. Nachdem zunächst ein 19-Jähriger mit dem Unbekannten im Raucherbereich aus bislang unbekannten Gründen eine Auseinandersetzung hatte, verlagerte sich diese in den Bereich des DJ-Pults, wo sich mehrere Personen in den handfesten Streit einmischten. Noch bevor Beamte des Polizeireviers eintrafen, verließ der Täter die Diskothek, verletzte im Freien noch einen 20-Jährigen mit einem Teleskopschlagstock und flüchtete dann. Insgesamt trugen sechs junge Männer leichte Blessuren davon. Personen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531/995-0, in Verbindung zu setzen.

Konstanz

Alkohol und Drogen

Aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung kontrollierten Beamte des Polizeireviers in der Nacht zum Sonntag gegen 03.00 Uhr einen 19-Jährigen in der Herosestraße. Da sich der junge Mann, dessen Alkoholtest nahezu zwei Promille ergab, nicht ausweisen konnte, durchsuchten die Polizisten seine mitgeführte Tasche. In dieser stießen sie auf eine geringe Menge Marihuana. Der 19-Jährige wurde deshalb wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Konstanz

Polizei erhebt Sicherheitsleistung

Eine Sicherheitsleistung von 1.000 Euro musste ein 40-jähriger ausländischer Autofahrer bezahlen, der in der Nacht zum heutigen Montag gegen 02.00 Uhr von Beamten des Polizeireviers in der Riedstraße in Höhe des Flugplatzes angehalten und überprüft wurde. Nachdem der Alkoholtest des Pkw-Lenkers über 1,2 Promille ergab, veranlassten die Polizisten die Entnahme einer Blutprobe, untersagten die Weiterfahrt und behielten den Führerschein ein.

Konstanz

Nach Unfall geflüchtet

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Samstagnachmittag zwischen 13.30 und 18.30 Uhr gegen den hinteren linken Kotflügel eines in der Brunnengasse geparkten Audi A3 Cabrio geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den beträchtlichen Fremdschaden von rund 2.000 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise zum Verursacher bittet das Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531/995-0.

Radolfzell

Handfester Streit

Mit Verdacht auf eine gebrochene Nase musste ein 33-Jähriger am späten Samstagabend gegen 22.30 Uhr vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Wie der sichtlich alkoholisierte und aufgebrachte Geschädigte, der sich auch gegenüber der Polizei aggressiv verhielt, sowie dessen Begleiterin gegenüber der Polizei angaben, sei es zwischen dem 33-Jährigen und einem dunkelhäutigen Mann in Höhe es Bootshauses beim Grillplatz in der Karl-Wolf-Straße zu einer Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf der Geschädigte einen Schlag ins Gesicht erhielt. Anschließend sei der Unbekannte zu Fuß in Richtung Bora-Sauna geflüchtet. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Polizei untersagt Weiterfahrt

Den Führerschein und die Fahrzeugschlüssel eines 61-jährigen Pkw-Lenkers haben Beamte des Polizeireviers sichergestellt, den sie in der Nacht zum Samstag im Stadtgebiet kontrollierten. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab über 1,5 Promille. Die Polizei veranlasste deshalb bei dem alkoholisierten Autofahrer in einem Krankenhaus die Entnahme einer Blutprobe.

Radolfzell

Alkoholisiert gegen Laternenmast geprallt

Alkohol war bei einem Verkehrsunfall im Spiel, der sich in der Nacht zum Sonntag gegen 00.25 Uhr in der Haselbrunnstraße ereignete und bei dem nicht unerheblicher Sachschaden entstand. Der 55-jährige Lenker eines Pkw hatte den Kreisverkehr befahren und diesen vermutlich in Richtung Schützenstraße verlassen wollen. Hierbei kam er von der Straße ab, fuhr über den Bordstein und prallte mit seinem Auto gegen einen Laternenmast. Die Polizei, die bei dem 55-Jährigen deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung feststellte, veranlasste nach einem positiven Alkoholtest, der über 1,3 Promille ergab, die Entnahme einer Blutprobe. Das Fahrzeug des Mannes musste von einem Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden.

Moos

Auto gestreift

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag, zwischen 00.30 und 11.00 Uhr einen in Höhe des Gebäudes Eichweg 12 abgestellten Seat Leon gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von nahezu 1.000 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732/95066-0.

Singen

Kasse gestohlen

Durch das offene Fenster des Autoschalters eines Schnellrestaurants in der Industriestraße hat sich ein unbekannter Täter am frühen Sonntagmorgen gegen 04.00 Uhr mit seinem Oberkörper hineingebeugt und eine Kasse entwendet. Mit seiner Beute flüchtete der maskierte Unbekannte anschließend zu Fuß in Richtung Georg-Fischer-Straße. Vom Täter liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: Ca. 180 cm groß, schlank, trug blaue bzw. dunkle Oberbekleidung und Hose, war mit einer blauen Maske maskiert. Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Hinweise zu dem unbekannten Mann geben können, werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731/888-0, aufzunehmen.

Singen

Auseinandersetzung nach Fahrradsturz

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Vorfall, der sich am späten Samstagabend gegen 23.00 Uhr in der Anton-Bruckner-Straße zugetragen hat. Ein unbekannter Radfahrer war in Höhe der Bushaltestelle Gewerbeschule gestürzt, weshalb zwei junge Männer nach ihren Angaben dem Gestürzten zuriefen und ihm helfen wollten. Dessen Begleiter, der offensichtlich davon ausging, dass die beiden über den Sturz lachten, ging auf die jungen Männer zu, die sich auf dem Treppenaufgang zur Gewerbeschule befanden, und fing einen Streit an. Im Verlauf der Auseinandersetzung verletzte er den 19-Jährigen leicht am Arm und stieß anschließend den 21-Jährigen die Stufen hinunter, wodurch auch dieser leicht verletzt wurde. Nachdem sich der gestürzte Radfahrer bei den Geschädigten entschuldigt hatte, fuhr er mit seinem Begleiter davon. Von dem streitsüchtigen Radfahrer liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: 30 bis 40 Jahre alt, kurze braune Haare, trug ein weißes T-Shirt, eine kurze braune Hose und weiße Puma-Sneaker. Sein gestürzter Begleiter soll etwa 60 Jahre alt sein und kurze, graue Haare, fast eine Halbglatze, haben, er trug ein blaues Shirt. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den beiden Radfahrern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Vermutlich am Steuer eingenickt

Mit dem Totalschaden eines Autos endete ein Verkehrsunfall am späten Sonntagabend gegen 23.15 Uhr auf der B 33 in Höhe des Parkplatzes Brandbühl. Der 29-jährige Fahrer des Pkw war auf dem rechten Fahrstreifen der Bundesstraße in Richtung Singen unterwegs, als er nach eigenen Angaben kurzzeitig eingenickt sei. Der Mann kam deshalb nach rechts von der Straße ab, wo er zunächst mehrere Verkehrszeichen überfuhr und zwei davon komplett aus ihrer Verankerung riss. Anschließend überquerte er den links von der Parkplatzzufahrt gelegenen Grünstreifen, fuhr zwischen zwei Bäumen hindurch und kam schließlich am südlichen Rand des Parkplatzes zum Stehen. Der durch den 29-Jährigen angerichtete Fremdschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro, der Autofahrer selbst blieb unverletzt. Sein Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert werden. Die Polizei beschlagnahmte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft den Führerschein des Mannes.

Singen

Deo löst Alarm aus

Kein Feuer, sondern die Morgenhygiene eines Patienten hatte am heutigen Morgen gegen 07.25 Uhr einen Brandmeldealarm im Krankenhaus ausgelöst und damit die Freiwillige Feuerwehr auf den Plan gerufen. Wie jedoch schnell festgestellt werden konnte, ging der Alarm auf die intensive Sprayaktion des Patienten mit seinem Deo zurück. Die Feuerwehr konnte deshalb rasch wieder abrücken.

Singen

Renitenter Jugendlicher

Mit einem renitenten Patienten hatte es das Personal am frühen Sonntagmorgen gegen 03.40 Uhr im Krankenhaus zu tun. Ein 16-Jähriger, der wegen übermäßigen Alkoholkonsums vom Rettungsdienst in die Notaufnahme gebracht worden war, schlug dort um sich und wollte sich nicht behandeln lassen. Nachdem der Jugendliche von der Polizei kurz fixiert und er in ein Behandlungszimmer gebracht worden war, beruhigte sich der Alkoholisierte.

Singen

Nach Streifvorgang davongefahren

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit von Samstagnachmittag, 15.00 Uhr bis Sonntagabend, 17.00 Uhr einen in Höhe des Gebäudes Spazzostraße 2 am linken Fahrbahnrand geparkten Seat Ibiza gestreift und ist anschließend davongefahren, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von mehreren hundert Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Singen, Tel. 07731/888-0, entgegen.

Gottmadingen

Autofahrer unter Drogeneinwirkung

Anzeichen von Drogeneinwirkung haben Beamte des Polizeireviers Singen am Sonntagmittag bei einem 34-jährigen Autofahrer festgestellt, den sie beim Zollamt Bietingen kontrollierten. Der Mann war dort aufgefallen, als bei ihm eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden wurde. Da der 34-Jährige einräumte, am Abend zuvor "Speed" konsumiert zu haben und auch der durchgeführte Drogentest positiv verlief, musste sich der Pkw-Lenker einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Die Weiterfahrt des 34-Jährigen wurde von den Polizisten untersagt.

Rielasingen-Worblingen

Öl in Gully gekippt

Einen Gully reinigen musste die Freiwillige Feuerwehr am vergangenen Samstagmittag, nachdem ein Anwohner in der Hohenkrähenstraße in einem Hofraum Öl hineingeschüttet hatte. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, hatte ein 28-Jähriger einen Ölwechsel an seinem Auto vorgenommen und anschließend einen Teil des Öls im Gully verbotswidrig entsorgt. Der Mann wurde deshalb angezeigt.

Engen

Alkoholisiert und keinen Führerschein

Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 44-jähriger Autofahrer, der am Samstagvormittag gegen 11.30 Uhr von Beamten des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen in Engen kontrolliert wurde. Die Polizisten veranlassten bei dem obendrein alkoholisierten Mann, dessen Alkoholtest über 1,5 Promille ergab, die Entnahme einer Blutprobe und untersagten seine Weiterfahrt.

Engen

Keine Fahrerlaubnis

Bei der Kontrolle durch eine Zollstreife stellte diese am Sonntagabend kurz nach 21.00 Uhr bei der Überprüfung eines 29-jährigen Autofahrers auf einem Parkplatz der A 81 zwischen Geisingen und Engen fest, dass dieser überhaupt nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Während sich der Pkw-Lenker nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten hat, wird auch der Halter des Autos angezeigt, da er die Fahrt mit seinem Pkw zugelassen hatte.

Stockach

Alkoholisierter Mann rastet aus

Körperverletzung, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung werden einem 32-Jährigen vorgeworfen, der am Sonntagabend gegen 18.50 Uhr die Wohnung eines 35-jährigen Mannes aufsuchte und dort randalierte. Der alkoholisierte Tatverdächtige war nach dem Öffnen der Tür sofort in die Wohnung des Geschädigten eingedrungen, hatte dort mehre Gegenstände auf den Boden geworfen und anschließend den 35-Jährigen mit den Fäusten und Füßen traktiert. Das Opfer erlitt hierbei diverse Prellungen, die im Krankenhaus untersucht wurden. Wie der mutmaßliche Täter, der wenig später von der Polizei in seiner Wohnung angetroffen wurde, einräumte, hatte er den 35-Jährigen niedergeschlagen, weil dieser zwei Tage zuvor seine Lebensgefährtin beleidigt haben soll.

Bodman-Ludwigshafen

Beim Ausweichen gegen Leitplanke geprallt

Sachschaden von rund 3.000 Euro ist in der Nacht zum heutigen Montag gegen 00.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B 34 entstanden. Der 32-jährige Lenker eines Transporters war in Richtung Espasingen gefahren, als unmittelbar nach der Abzweigung Mooshof ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Dem Mann gelang es zwar, dem Tier auszuweichen, kam dabei aber nach rechts von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke.

Bodman-Ludwigshafen

Radfahrerin verletzt sich schwer

Mit schweren Verletzungen musste eine 36-jährige Radfahrerin am Sonntagnachmittag gegen 13.00 Uhr nach einem Verkehrsunfall auf der K 6101 vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Die Frau hatte den Fahrradweg entlang der Kreisstraße von der B 34 kommend in Richtung Bodman befahren und war vermutlich infolge eines Fahrfehlers gestürzt.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Konstanz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
  • 23.07.2018 – 13:57

    POL-KN: Pressemeldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Konstanz (ots) - -- Stetten am kalten Markt Fahrerflucht Ein unbekannter Fahrzeugführer entfernte sich am Samstag gegen 22.00 Uhr in der Lagerstraße unerlaubt von der Unfallstelle. Dieser war ortsauswärts gefahren und hatte den Volvo eines entgegenkommenden 20-Jährigen gestreift. Die Höhe der Schadenssumme konnte bislang noch nicht entziffert werden. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum ...

  • 23.07.2018 – 13:53

    POL-KN: Pressemeldungen aus dem Bodenseekreis

    Konstanz (ots) - -- Friedrichshafen Gefährliche Körperverletzung Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 16-jährigen Jugendlichen und einen 26-jährigen Mann, die am Sonntagmorgen gegen 03.30 Uhr in einer Diskothek im Fallenbrunnen mit einem 20-jährigen Mann verbal in Streit geraten waren. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der Geschädigte, vermutlich mit einer Glasflasche, einen Schlag auf den ...

  • 23.07.2018 – 12:48

    POL-KN: Zeugenaufruf Körperverletzung

    Ravensburg (ots) - Zu einer handfesten Auseinandersetzung, bei der auch ein Bierkrug im Spiel gewesen ist, kam es am Samstag gegen 23.30 Uhr im Schalmeienzelt. Nach einer vorausgegangenen verbalen Auseinandersetzung, bei der ein 47-Jähriger schlichten wollte, geriet dieser mit einem 19-Jährigen in eine körperliche Auseinandersetzung, bei der der 19-Jährige eine schwere Schnittverletzung am Hals erlitt. Zur Klärung ...