All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Konstanz

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Weitere Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Konstanz (ots)

Radolfzell

Alkoholisierter Autofahrer

Zu tief ins Glas geschaut hatte ein 74-jähriger Autofahrer, der am Montagabend kurz vor 22 Uhr von Beamten des Polizeireviers im Stadtgebiet angehalten und kontrolliert wurde. Nach einem positiven Alkoholtest untersagten die Polizisten die Weiterfahrt des Mannes und zeigten ihn an. Dieser hat nun mit einem Bußgeld, Punkten in der Verkehrssünderdatei und einem Fahrverbot zu rechnen.

Singen

Schlägerei

Zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen wurde die Polizei am Montagabend gegen 20.40 Uhr in die Berliner Straße gerufen. Wie sich herausstellte, hatten Bekannte eines 38-Jährigen für diesen eine private Feier veranstaltet, bei der der Mann vermutlich aufgrund von Drogen- und Medikamenteneinwirkung plötzlich anfing zu randalieren. Als er auf die Anwesenden einschlug, setzten sich diese zur Wehr, wobei auch ein Besenstil benutzt wurde. Nachdem sich der handfeste Streit im Freien fortsetzte, wurde bei dem Gerangel auch ein geparktes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Erst als Beamte des Polizeireviers Pfefferspray gegen den verletzten 38-Jährigen einsetzten, konnte dieser überwältigt und zur Behandlung seiner Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Büsingen

Auto zerkratzt

Wie erst jetzt angezeigt wurde, hat ein unbekannter Täter in der Zeit von vergangenen Donnerstagabend, 21.00 Uhr, bis Freitagnachmittag, 16.30 Uhr, einen in Höhe des Gebäudes Griesstraße abgestellten Pkw Jaguar ringsherum zerkratzt und dabei einen Sachschaden von rund 5.000 Euro angerichtet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/143721, zu melden.

Hilzingen

Vorfahrt missachtet

Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 14.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagmorgen gegen 8 Uhr bei Hilzingen. Die 47-jährige Lenkerin eines Pkw war von der K 6125 aus Richtung Duchtlingen kommend nach links in die L 190 eingebogen und hatte hierbei nach ihren Angaben aufgrund der blendenden Sonne einen von der Landesstraße nach links abbiegenden 55-jährigen Autofahrer übersehen. Sie kollidierte deshalb im Einmündungsbereich mit dessen Fahrzeug.

Steißlingen

Beim Überholen gestreift

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am frühen Montagmorgen gegen 05.30 Uhr auf der L 223 ereignete. Eine 32-jährige Frau hatte mit ihrem Honda hinter einem Lastwagen mit Anhänger die Landesstraße von Steißlingen kommend in Richtung Orsingen befahren. Unweit der dortigen Autobahnbrücke setzte die Pkw-Lenkerin ihren Angaben zufolge zum Überholen des Lkw an und befand sich bereits auf der Gegenfahrspur, als sich ein von hinten kommender unbekannter Autofahrer an ihr links vorbeidrängte. Obwohl er dabei den Pkw der 32-Jährigen streifte, fuhr der Mann einfach weiter. Personen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Steißlingen, Tel. 07738/97014, zu melden.

Stockach

Geparkten Pkw gestreift

Beim Befahren der Zoznegger Straße ist eine 60-jährige Pkw-Lenkerin am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr vermutlich von der Sonne geblendet worden und deswegen zu weit nach rechts geraten, wo sie einen am Fahrbahnrand geparkten Audi streifte. Der hierbei entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro.

Sauter

Stockach

Verkehrsunfall

Sachschaden von rund 6.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 14.30 Uhr in der Zozznegger Straße entstanden. Eine 60-jährige in Richtung Tuttlinger Straße fahrende Autofahrerin wurde nach ihren eigenen Angaben von der Sonne geblendet, geriet dadurch zu weit nach rechts und streifte einen am Straßenrand geparkten Pkw Audi.

Stockach

Abgefahrene Reifen

Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Dienstag wurden gegen Mitternacht ein 39-jähriger Autofahrer und dessen Pkw kontrolliert. Beanstandet werden musste eine gesplitterte Windschutzscheibe sowie die beiden Vorderreifen, die keinerlei Profil an den Laufflächen mehr aufgewiesen haben, weshalb er entsprechend angezeigt wird.

Bodman-Ludwigshafen

Parkrempler

Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro ist die Folge eines missglückten Einparkversuchs am Montag gegen 10.30 Uhr in der Hauptstraße. Ein 81-jähriger Autofahrer streifte beim Rückwärtseinparken die linke Heckseite eines vor der Parklücke abgestellten BMW, brach danach den Einparkversuch ab und fuhr anschließend ohne weitere Maßnahmen davon. Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, informierten die Polizei. Ihnen gegenüber gab der Mann an, von dem Unfallhergang nichts bemerkt zu haben.

Engen

Geschwindigkeitsmessung

Am Montagvormittag erfolgten von Beamten der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen auf der BAB A 81 in Höhe der Tank- und Rastanlage Hegau- Ost Geschwindigkeitsmessungen in Fahrtrichtung Stuttgart. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist dort aufgrund einer Baustelle derzeit auf 80 km/h reduziert. Im Zeitraum von über drei Stunden wurden rund 2.100 Fahrzeuge gemessen. 342 davon mussten beanstandet werden, 25 Verkehrsteilnehmer waren so schnell unterwegs, dass sie mit einem Fahrverbot zu rechnen haben. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 166 km/h.

Steißlingen

Blitzeinschlag führt zu einem schweren Verkehrsunfall

Zwei Leichtverletzte und Gesamtsachschaden von über 30.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall auf der B 33, kurz vor der Anschlussstelle Steißlingen. Ein 21-jähriger Autofahrer überholte mit seinem VW Golf eine 24-jährige KIA-Lenkerin. Als die beiden Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, schlug ein Blitz direkt links vor dem Golf des jungen Manns ein. Dadurch erschrocken zog er sein Fahrzeug nach rechts und kollidierte dabei mit dem neben ihm fahrenden KIA, wodurch beide Fahrzeuge nach links von der Fahrbahn abkamen und in die Mittelleitplanke prallten. Von dort wurden beide Fahrzeuge abgewiesen, schleuderten quer über die Fahrbahn in die Außenschutzplanke und kamen dort ineinander verkeilt zum Stillstand. Ein nachfolgender Audi wurde durch umherfliegende Trümmerteile beschädigt. Der 21-Jährige und die KIA-Fahrerin mussten ambulant behandelt werden. Die verkeilten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Deggelmann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Konstanz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
  • 05.06.2018 – 17:02

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Konstanz (ots) - -- Aichstetten Parkrempler Etwa 3.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 17.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Hochstraße. Ein 30-Jähriger prallte dort mit seinem Nissan rückwärts gegen den Citroen Berlingo eines 39-Jährigen. Leutkirch im Allgäu Verkehrsunfall Ein leicht verletztes Kind und etwa 200 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls ...

  • 05.06.2018 – 16:31

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - Konstanz Gestürzte Radfahrerin Leicht verletzt wurde eine 55-jährige Fahrradfahrerin am Montag gegen 11.00 Uhr in der Hafenstraße in Höhe der Hafenmeisterei. Die Radfahrerin war vermutlich mit ihrem Rad in die Rille eines Bahngleises geraten und gestürzt. Hierbei zog sie sich eine Platzwunde am Kopf zu. Die Frau wurde in das Klinikum Konstanz gebracht, konnte dieses aber nach ambulanter Behandlung ...

  • 05.06.2018 – 16:14

    POL-KN: Weitere Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - -- Friedrichshafen Diebstahl von Glühbirnen Ein unbekannter Täter entwendete am Samstag zwischen 00.00 Uhr und 10.00 Uhr in der Uferstraße in einem Biergarten Glühbirnen. Die 35 Leuchtmittel drehte der Unbekannte aus den Lichterketten heraus, eine Lichterkette beschädigte er hierbei komplett. Personen, die den Unbekannten beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden ...