All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Bruchsal - Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen eskaliert und endet in einem mutmaßlich versuchten Tötungsdelikt

Karlsruhe (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:

Ein Streit mit anschließender körperlicher Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen eskalierte offenbar am frühen Samstagmorgen und endete mit zwei Verletzten. Ein 23-Jähriger erlitt hierbei eine Stichverletzung im Bereich des Nackens. Eine Lebensgefahr bestand jedoch zu keinem Zeitpunkt.

Ersten Ermittlungen zufolge lief eine Gruppe von vier jungen Männern gegen 00:05 Uhr offenbar auf ihrem Nachhauseweg durch den Viktoriapark in Bruchsal. Hier sollen sie zunächst von einem unbekannten Mann provokativ angesprochen worden sein. Der Unbekannte sei zu diesem Zeitpunkt in Begleitung eines weiteren späteren mutmaßlichen Täters und einer Frau gewesen, die aber in das folgende Tatgeschehen nicht eingegriffen haben soll.

Im weiteren Verlauf der Handlungen sei einer der Unbekannten den späteren Geschädigten gefolgt und habe unvermittelt mit der Faust gegen den Kopf eines 19-Jährigen geschlagen. Als ein 23-Jähriger aus der Gruppe eingreifen wollte, versetzte ihm einer der Täter offensichtlich ebenfalls einen Fausthieb gegen den Kopf. Im Zuge der körperlichen Auseinandersetzung erlitt der 23-Jährige zudem eine Stichverletzung mit einem mutmaßlichen Messer in den Nackenbereich und der 19-Jährige Schnittverletzungen an der Hand. Anschließend gelang es den Geschädigten zu fliehen und die Polizei zu verständigen. Die Täter flohen wohl nach der Tat in Richtung Bahnhof Bruchsal. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, führten bislang nicht zur Identifizierung der mutmaßlichen Täter und der Frau.

Die beiden Verletzten wurden zur Behandlung in eine nahegelegene Klinik gebracht. Sie konnten das Krankenhaus jedoch nach der Erstversorgung bereits wieder verlassen.

Einer der Täter soll etwa 25 Jahre alt sein und bei einer Körpergröße von etwa 175 bis 185 cm eine normale bis kräftige Statur haben. Er trug einen Bart, hatte helle bis über die Ohren reichende Haare und soll Deutsch ohne erkennbaren Akzent gesprochen haben. Weiterhin wurde er mit einem Nasenpiercing und einem Piercing am linken Ohr beschrieben. Zur Tatzeit soll er eine weiße Jacke getragen haben. Der zweite Täter soll etwa 170 cm groß sein und wurde als dünn beschrieben. Er soll ca. 22 bis 23 Jahre alt sein. Er trug wohl eine schwarze Jacke und eine schwarze Mütze. Zudem führte dieser einen Rucksack bei sich. Zu der Frau liegen keine weiteren Erkenntnisse vor.

Die weiteren Ermittlungen zur Tat und den Hintergründen hat die Kriminalpolizei übernommen. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen machten oder Hinweise auf die Verdächtigen geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Manuel Graulich, Staatsanwaltschaft Karlsruhe

Ralf Eisenlohr, Polizeipräsidium Karlsruhe

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 14.11.2025 – 11:53

    POL-KA: (KA) Bad Schönborn - Verkehrsunfall zwischen PKW und E-Scooter

    Karlsruhe (ots) - Am Donnerstagmittag kollidierte in der Brückenstraße in Bad Schönborn ein PKW mit einem E-Scooter. Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr eine 52-Jährige mit ihrem PKW gegen 11:30 Uhr auf der Brückenstraße. An der Einmündung der Brückenstraße übersah die 53-Jährige beim Linksabbiegen auf die K3576 offenbar einen von links kommenden ...

  • 14.11.2025 – 11:52

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Mehrparteienhaus

    Karlsruhe (ots) - Bislang unbekannte Täter gelangten am Donnerstag, im Zeitraum zwischen 14:00 Uhr und 21:00 Uhr, über die Gebäuderückseite auf den Balkon eines Mehrparteienhauses in der Insterburger Straße in der Karlsruher Waldstadt. Anschließend verschafften sich die Täter über die Balkontür gewaltsam Zutritt in das Innere der Wohnung. Auf ihrem Beutezug ...

  • 13.11.2025 – 11:53

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Stupferich

    Karlsruhe (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich am Mittwoch, im Zeitraum zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr, durch Aufhebeln einer Terrassentür Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Burgunderstraße. In der Folge durchsuchten die Einbrecher verschiedene Räume. Ob sie dabei etwas entwendeten, wird derzeit noch ermittelt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, ...