All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Karlsruher Oststadt

Karlsruhe (ots)

Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter am vergangenen Freitag, in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 20:15 Uhr, vermutlich durch Aufhebeln der Haustür Zutritt in das Treppenhaus eines in der Siegriststraße gelegenen Mehrfamilienhauses.

Anschließend hebelten die Einbrecher die Tür zu einer Wohnung im ersten Obergeschoss auf und durchwühlten in mehreren Räumen die Schränke sowie Schubladen.

Auf der Suche nach Wertgegenständen nahmen die Diebe Goldschmuck sowie Bargeld an sich.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Karlsruhe unter der Rufnummer 0721 666-5555 in Verbindung zu setzen.

Sigrid Lässig, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 12.09.2025 – 10:51

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Oberreut

    Karlsruhe (ots) - Ein nicht unerheblicher Sachschaden war in der Nacht auf Freitag die Folge eines Verkehrsunfalls in Oberreut. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen war der bislang unbekannte Fahrer eines weißen Cupra SUV gegen 01:00 Uhr auf der Wilhelm-Leuschner-Straße unterwegs als er offenbar nach links in die ...

  • 12.09.2025 – 10:27

    POL-KA: (KA) Karlsruhe-Durlach - Brand eines Trafohauses

    Karlsruhe (ots) - Ein Brand einer Transformatorenstation im Ortsteil Geigersberg löste am Freitagmorgen einen Einsatz der Feuerwehr und Polizei aus. Nach aktuellem Ermittlungsstand geriet ein Trafohaus an der Einmündung Erich-Heckel-Straße/Ernst-Balach-Straße gegen 09:15 Uhr offenbar aufgrund eines Kurzschlusses in Brand. In Folge des Vollbrandes wurden die Bewohner eines benachbarten Wohnhauses präventiv von der ...