POL-KA: (KA) Karlsbad - Mutmaßliche räuberische Erpressung einer Busfahrerin - Polizei sucht Zeugen
Karlsruhe (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:
Am Dienstag, den 01.07.2025 soll es in den frühen Morgenstunden in Ittersbach zu einer besonders schweren räuberischen Erpressung einer 46-jährige Busfahrerin gekommen sein. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise.
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen übernahm die 46-jährige Busfahrerin gegen 04:00 Uhr einen Gelenkbus im Bereich des Busdepots in Ittersbach. Während eines Kontrollgangs vor Fahrtantritt bemerkte sie im Bus einen auf dem Boden liegenden Mann, der einen waffenähnlichen Gegenstand in der Hand gehalten und die Frau hiermit bedroht haben soll. Im weiteren Verlauf forderte der Tatverdächtige die Fahrerin offenbar auf, den Bus zu starten und gab ihr den Streckenverlauf vor. Während der Fahrt soll er sie unter Drohung zur Herausgabe von Bargeld und persönlichen Gegenständen aufgefordert haben.
Vom Busdepot "Auf der Hub" führte die Fahrt offenbar über die Straße Im Stöckmädle auf die Landesstraße 622 und über Weiler weiter auf die L 562 bis zum Kreisverkehr bei Ellmendingen. Auf der Ettlinger Straße kurz vor Ellmendingen forderte der Tatverdächtige die Fahrerin schließlich auf, das Fahrzeug anzuhalten und verließ den Gelenkbus mit einem geringen dreistelligen Euro-Betrag in unbekannte Richtung. Daraufhin verständigte die Frau die Polizei.
Der bislang Unbekannte soll zwischen 30 und 40 Jahren alt, etwa 170 cm groß sein und eine normale Statur haben. Er trug dunkle Kleidung und eine schwarze Basecap. Außerdem führte er eine rote Stofftasche mit dem Aufdruck eines Discounters bei sich, in der sich vermutlich Glasflaschen befanden. Er sprach akzentfreies Deutsch mit hiesigem Dialekt.
Die Kriminalpolizei Karlsruhe hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Gelenkbus zur Tatzeit gesehen oder in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich mit der Kriminalpolizei Karlsruhe unter der Telefonnummer 0721-666 5555 in Verbindung zu setzen.
Manuel Graulich, Staatsanwaltschaft Karlsruhe
Anna Breite-Diehl, Polizeipräsidium Karlsruhe
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell