All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Vermehrte Anrufe mit der Betrugsmasche "Schockanrufe"

Karlsruhe (ots)

Im nördlichen Bereich von Karlsruhe riefen seit Mittwochvormittag vermehrt Schockanrufer bei vorwiegend älteren Bürgern an.

Die Betrüger behaupten, dass das Enkelkind einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und lediglich unter Zahlung einer Kaution von mehreren Zehntausend Euro von der Haft verschont bliebe. Die Täter sind äußerst überzeugend.

Das Polizeipräsidium Karlsruhe appelliert an die Bevölkerung, insbesondere ihre älteren Angehörigen und Bekannten zu informieren.

Bei Anrufen von vermeintlichen Betrügern

   -	Sofort auflegen. Unter 110 bei der Polizei anrufen. -	Die 
Polizei oder die Staatsanwaltschaft holt niemals eine Kaution ab. -	
Am Telefon nie über persönliche oder finanzielle Verhältnisse 
sprechen. -	Kein Geld oder Wertsachen an Fremde übergeben!

Matthias Göhrig, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 07.09.2022 – 14:05

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Radfahrer von Pkw erfasst

    Karlsruhe (ots) - Ein 40-jähriger Radfahrer ist am Dienstagabend auf der Reinhold-Frank-Straße von einem Pkw erfasst und leicht verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 54-jährige Pkw-Fahrer gegen 19.45 Uhr auf der Reinhold-Frank-Straße in südlicher Richtung unterwegs und wollte entgegen der Beschilderung rechts in die Kriegsstraße abbiegen. Offenbar nahm er den Fahrer eines Elektrofahrrads dabei nicht ...