All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Badisch Bühn trifft Polizei - neuer Videoclip gegen Betrugsdelikte

POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Badisch Bühn trifft Polizei - neuer Videoclip gegen Betrugsdelikte
  • Photo Info
  • Download

Karlsruhe (ots)

Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe macht sich in Zusammenarbeit mit der Badisch Bühn Karlsruhe stark gegen Betrugsdelikte zum Nachteil älterer Menschen.

Bereits zum zweiten Mal erklärte sich die Badisch Bühn bereit, in Zusammenarbeit mit dem Referat Prävention der Polizei Karlsruhe einen weiteren Videoclip mit der Überschrift "Der Enkeltrick" zu produzieren.

Dieser Clip steht nun ebenfalls auf der Homepage des Polizeipräsidiums Karlsruhe und der Badisch Bühn abrufbereit zur Verfügung.

Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von sog. Trickbetrügern.

Enkeltricks beginnen immer mit einem Telefonanruf und häufig mit der Frage: Weißt du, wer dran ist oder erkennst du mich an der Stimme?

Durch diese Anrufe, bei denen die Gutgläubigkeit der älteren Menschen ausgenutzt wird, versuchen die dreisten Betrüger, sich hohe Summen an Bargeld zu ergaunern.

Mit dem Videoclip "Der Enkeltrick" ist es der Badisch Bühn wieder hervorragend gelungen, in einer humorvollen Art auf ein sehr ernstzunehmendes Thema aufmerksam zu machen.

Mit diesem Clip soll auch die jüngere Generation sensibilisiert werden, damit diese das richtige Verhalten bei verdächtigen Anrufen mit ihren Angehörigen besprechen.

Ein weiterer Videoclip zu dem Thema ""falsche Gewinnversprechen sowie Anruf durch den sog. Microsoft-Mitarbeiter" sind bereits in Planung.

Es gilt nochmals der Hinweis:

   - Legen Sie sofort auf, wenn ein Anruf mit einer Frage beginnt und
     der Anrufer sich nicht sofort zu erkennen gibt.
   - Übergeben Sie Geld niemals an Fremde.
   - Melden Sie derartige Sachverhalte immer unverzüglich unter "110"
     Ihrer Polizei, auch wenn noch nichts passiert ist.

Der Clip steht unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=fvedTiH_bsg zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 03.02.2022 – 14:14

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Einbruch in Corona-Teststation

    Karlsruhe (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach am Mittwochabend in eine Corona-Teststation in der Bonhoefferstraße ein und entwendete etwa 130 Schnelltests. Offenbar verschaffte sich der Einbrecher zwischen 20:00 und 22:00 Uhr Zutritt zur Teststation in Oberreut, indem er die Containertüre mit unbekanntem Werkzeug aufhebelte. Eine angelehnte Tür und durchwühltes Inventar fand der Inhaber der Teststation vor, ...

  • 03.02.2022 – 13:15

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Mutmaßlicher Exhibitionist vorläufig festgenommen

    Karlsruhe (ots) - Mit heruntergelassener Hose war ein 23-Jähriger am Donnerstagmorgen gegen 10:00 Uhr auf dem Radweg entlang der Günther-Klotz-Anlage unterwegs und wurde nach dem Anruf eines Zeugen von Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-West vorläufig festgenommen. Möglicherweise waren auch andere Passanten vom Auftreten des jungen Mannes betroffen, der im ...

  • 03.02.2022 – 11:32

    POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Vom Flirt zur Erpressung!

    Karlsruhe (ots) - Im Stadt- und dem Landkreis Karlsruhe kam es in zurückliegender Zeit im Zusammenhang mit "Sextortion" vermehrt zu Anzeigen. Hier lernen sich Personen in den sozialen Netzwerken wie Twitter, Snapchat, Instagram oder Facebook kennen. Die Täter versuchen die Unterhaltung auf eine Videotelefonie umzulenken. Danach überreden Sie die Opfer, sich vor der ...