All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA)Graben-Neudorf - Pkw-Fahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Graben-Neudorf (ots)

Eine 36-jährige Autofahrerin kam am Mittwoch gegen 13:30 Uhr auf der Kreisstraße 3533 bei Graben von der Fahrbahn ab und blieb im Maisfeld stehen. Die Frau wurde dabei leicht verletzt, während ihr mitfahrender fünfjähriger Sohn unverletzt blieb.

Wie das Polizeirevier Philippsburg feststellte, erschrak sich die Pkw-Fahrerin offenbar, als ein anderes Fahrzeug von einem dortigen Feldweg nahte. Sie lenkte nach links und wohl durch einen Bedienungsfehler war ihr Pkw außer Kontrolle geraten.

Der Sachschaden am Fahrzeug und an einem Leitpfosten beläuft sich insgesamt auf rund 350 Euro.

Paulina Roth, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 06.10.2021 – 14:56

    POL-KA: (KA) Marxzell - Auto kam von Straße ab - Fahrer flüchtete

    Karlsruhe (ots) - Ein 27-jähriger Autofahrer kam in der Nacht zwischen Dienstag und Mittwoch auf der Kreisstraße 3555 von der Fahrbahn ab, touchierte dabei eine Leitplanke und flüchtete vom Unfallort. Dieses Ereignis wurde von einer weiteren Verkehrsteilnehmerin beobachtet und der Polizei gemeldet. Dank der 44-jährigen Zeugin konnte der mutmaßliche Unfallverursacher wenig später ausfindig gemacht werden. Er wurde ...

  • 06.10.2021 – 14:51

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Erneutes Auftreten falscher Polizeibeamter

    Karlsruhe (ots) - Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten sind am Diensttagabend im Stadtgebiet Karlsruhe angezeigt worden. In der Zeit zwischen 20:30 Uhr und 22:15 Uhr meldete sich bislang unbekannte Personen telefonisch bei den überwiegend älteren Personen und gaben sich als Polizisten aus. Die gut deutschsprechenden Tatverdächtigen täuschten vor, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und erkundigte ...