All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Informieren heißt vorbeugen! Last Minute Präventionsangebot zum Thema Enkeltrick, falsche Polizeibeamte u. a.

POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Informieren heißt vorbeugen! Last Minute Präventionsangebot zum Thema Enkeltrick, falsche Polizeibeamte u. a.
  • Photo Info
  • Download

Karlsruhe (ots)

Für das Web-Seminar der Volkshochschule Bruchsal in Kooperation mit der Polizei, am 21.09.2021, 14 - 15 Uhr, sind zu dem Thema

   -	Enkeltrick, falsche Polizeibeamte u. a. -	Gefahren rechtzeitig 
erkennen! Betrüger abblitzen lassen!

noch Plätze frei.

Beugen Sie vor und buchen sich auf der Homepage www.VHS-Bruchsal.de ein!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 16.09.2021 – 13:14

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Erneut machen Schockanrufer große Beute

    Karlsruhe-Oberreut (ots) - Erneut ist es unbekannten Tätern am Mittwochnachmittag gelungen, durch einen Schockanruf bei einer Seniorin aus Karlsruhe-Oberreut eine große Bargeldsumme zu erbeuten. Die 81 Jahre alte Frau wurde ersten Erkenntnissen zufolge von einem angeblichen Hauptkommissar Reuter angerufen, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Durch die Zahlung von 37.000 Euro könne die ...

  • 15.09.2021 – 15:13

    POL-KA: (KA)Karlsruhe- Nach Streitgespräch Unfall verursacht

    Karlsruhe (ots) - Ein leicht verletzter Radfahrer ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagabend auf der Grötzinger Straße ereignet hat. Nach bisherigem Kenntnisstand kam es zwischen einem 63 Jahre alten Autofahrer und einem 66 Jahre alten Radfahrer gegen 20:40 Uhr aufgrund der fehlenden Fahrradbeleuchtung zu einem Streitgespräch. In der Folge stellte sich der Radler vor das Fahrzeug des 63-jährigen ...